
Messe:
München präsentiert Konzept für die IAA 2021
Die IAA 2021 in München lockt mit einem aufgefrischten Konzept. Im September 2021 setzen die Macher auf insgesamt drei Veranstaltungsformate. Die Messe soll auch im Stadtzentrum ihren Platz finden.

Foto: IAA
Die Messe München und die bayrische Landeshauptstadt haben weitere Details zum neuen IAA-Konzept vorgestellt. Als Datum nennen die Macher den 7. bis 12. September 2021.
"Die Neuausrichtung der IAA ist eine der herausforderndsten Aufgaben im internationalen Messegeschäft und eine einzigartige Chance für München", so Klaus Dittrich, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München.
Der Branchentreff "wird zur Ausstellung, zur zukunftsgerichteten Mobilitätsplattform und zum Dialogforum zugleich". Drei Veranstaltungsformate kündigt die Messe an.
Summit: B2B-Branchentreffen
Der Summit auf dem Münchner Messegelände ist der Treffpunkt für die Fachwelt sowie Ort der Marken- und Produktpräsentationen. Innovationen stehen im Vordergrund, nicht komplette Produktpaletten. Deswegen löst sich der Summit auch von Größe - und limitiert die Ausstellungsflächen.
Dort ist außerdem Raum für Konferenzen, Diskussionsrunden, Presse- und Networking-Termine. Als Weiterentwicklung des bisherigen klassischen Fachmesse-Formats richtet sich der Summit an Professionals sowie Vertreter der Mobilitäts- und Technologiebranche. Das Gros der Produktpremieren soll dort zu erleben sein – und das komprimiert auf sechs Tage.
Blue Lane: Teststrecke für nachhaltige Mobilität
Die Verbindung von Messe München und Innenstadt wird zur Blue Lane und damit zur Teststrecke nachhaltiger Technologien. Dort sollen Besucher neue Mobilitätsformen und emissionsarme Antriebstechnologien im Rahmen eines Pilotprojektes selbst ausprobieren. Im Sinne einer multimodal erlebbaren Verbindungsstrecke integriert die Blue Lane Autoverkehr und öffentlichen Nahverkehr.
Open Space: Mobilitätserlebnis für alle Bürger
Mit dem Open Space öffnet sich die IAA 2021 und spricht die breite Öffentlichkeit an. Verschiedene prominente Plätze im Zentrum Münchens - unter anderem der Marien- und Odeonsplatz - werden zum Austragungsort eines stadtweiten Dialogs über Visionen, Innovationen und nachhaltige Mobilitätslösungen für die Zukunft. Ein vielfältiges Programm zwischen Entertainment und Information soll den direkten Kontakt zwischen Verbrauchern und Herstellern ermöglichen.
"Mobilität ist ein Grundbedürfnis des Menschen - und das in allen Facetten zu erfüllen, ist eine immer größere Herausforderung für unsere Gesellschaft, der sich Wirtschaft und Politik stellen müssen. Die neue IAA wird Wege aufzeigen, wie diese Mobilitätsaufgaben verbunden werden können: effizient, wirtschaftlich, sozial und ökologisch”, sagt Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), auf dem "IAA Concept Release".