WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Münchner machen "Burda Moden" flott

Der Traditionstitel erhält zum 60. Geburtstag einen neuen Namen.

Text: W&V Redaktion

8. Dezember 2008

Im vergangenen Juli hat sich Verleger Hubert Burda zu einem spektakulären Schritt entschieden: Er holte die Zeitschrift "Burda Moden" von Offenburg nach München. Was damals noch nicht verraten wurde und jetzt durchsickert: Der Titel erhält zum 60. Geburtstag einen neuen Namen: "Burda Moden" wird ab der Februar-Ausgabe 2009 "Burda Fashion & Style" heißen.
Da voraussichtlich nur sechs von über 20 Mitarbeitern von Offenburg nach München umziehen, wird derzeit in München ein neues Team zusammengestellt. Redaktionsdirektorin Ulrike Zeitlinger und Chefredakteurin Dagmar Bily sind seit Sommer gesetzt. Jetzt deuten sich weitere Personalien an: Aus der Branche ist zu hören, dass Pia Hochhut, vormals in der Auslandsabteilung von Burda tätig, das Blatt als Verlagsleiterin verantworten wird. Die Art Direktion übernimmt Isabell Fischer, einst für die Freundin tätig.
Als freie Kreativberaterin soll Julie Gibson zu dem Team stoßen. Sie war zuletzt Fashion-Director der Zeitschrift "Cosmopolitan". Sie soll, so berichten Insider, für die Bereiche Mode und Living Input liefern. Als freie Textchefin ist Anja Müller-Lochner tätig. Sie war zuletzt Chefredakteurin des Titels Mädchen. Der Online-Bereich ist dem Vernehmen nach bei Susanne Frank angedockt. Sie ist die stellvertretende Online-Chefin der "Freundin".
Ein fertiger Dummy soll bereits vorliegen und von Verleger Hubert Burda abgesegnet worden sein. Dies dürfte die Entscheidung für die Umsiedlung nach München beschleunigt haben.
Derzeit finden in München an der Arabellastraße Umbaumaßnahmen statt, um die Redaktion unterzubringen. Es wird ein großes Atelier, bzw. einen Showroom geben. Dessen Herzstück soll eine lange Werkbank bilden, an der entworfen, geschneidert und gebastelt wird. Auch Modeschauen und Präsentationen sollen künftig in München stattfinden. Dafür werden derzeit Räume im Erdgeschoss an der Arabellastraße 25-27 umgebaut. Das Modeatelier mit der Schnittmusterproduktion bleibt in Offenburg.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | HUK-COBURG | Coburg Digital Learning Expert (w/m/d)
HUK-COBURG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.