
Sportsponsoring:
Nürnberger Versicherung schmückt sich mit FCN
Der Sponsor des 1. FC Nürnberg feiert sich und die Clubberer: Zum Auftakt der 2. Bundesliga beschwört der Versicherer gemeinsame Erinnerungen.

Foto: Nürnberger Versicherung
Der 1. FC Nürnberg war einmal Rekordmeister - und ist seit wenigen Wochen Rekordabsteiger (zum neunten Mal verließ "der Club" die 1. Bundesliga und spielt nun wieder in der 2. Liga). Ein Traditionsverein, 1900 gegründet, mit vielen hingebungsvollen Fans, bleibt der FCN mit seinen knapp 24.000 Mitgliedern in jeder Liga.
Und behält auch als Zweitligist einen nach Namen und Herkunft wunderbar passenden Trikotsponsor, die Nürnberger Versicherung. Der Hauptsponsor des FCN ist seit 2016 dabei und hält trotz sportlicher Rückschläge zum Verein: Bis 2022 wurde der Vertrag verlängert.
Zum Auftakt der Saison 2019/20 stellte der 1. FCN nun sein Trikot vor, natürlich mit dem Sponsor auf der Brust. Die Nürnberger Versicherung nutzt den Anlass, um mit der wechselvollen Geschichte des Fußballvereins für sich (und den Club) zu werben - und für die eigene Ausdauer und den Stolz auf Geleistetes.
Der 70-Sekünder widmet sich ehemaligen und aktuellen Spielern, zeigt Szenen aus der Stadt und der Fankultur.
Die bundesweite Kampagne wird über Youtube-Pre-Rolls, Influencer des Clubs und auf den Social-Media-Kanälen des 1. FC Nürnberg und der Nürnberger Versicherung digital verbreitet, außerdem auf Bildschirmen am Point of Sale im Fanshop und auf den Kommunikationskanälen des fränkischen Zweitligisten.
"Die Fans kaufen mehr als nur ein Trikot. Sie kaufen eine Erinnerung", sagt Karoline Haderer, Marketingleiterin bei der Nürnberger Versicherung.
Graupause Filmkreation konzipierte und produzierte den Film mit seinen Executive Directors Simon Huber und Jonas Abenstein, Regie führte das Duo Chilly und Willy; Text: Mirko Boysen; Fotografie: Nepomuk Bösker, Andi Mayr.
Bei der Nürnberger Versicherung kümmern sich neben Marketingchefin Haderer Bernd Leikauf (Leitung Markenführung und -kommunikation), Chris Hendel (Kampagnenmanager) und Manfred Korzer (Mediamanager) um die Kampagne.