Nach Facebook Places kommt Google Places
Der Suchmaschinenriese präsentiert in den USA "Place Search": Zu lokalen Suchbegriffen werden mit Nutzerbewertungen angereicherte, gruppierte Treffer gezeigt. Dazu greift Google auf Yelp, Tripadvisor und Co. zurück.
Mit Place Search bietet Google in den USA einen neuen Zugang zu lokaler Information: Bei Suchanfragen zu lokalen Restaurants oder Ähnlichem gruppiert Google unter dem Unterpunkt Places nun die Sites der entsprechenden Lokalitäten angereichert mit Informationen von Bewertungsportalen wie Yelp, Tripadvisor oder Citysearch. In den kommenden Tagen soll das Angebot in 40 Sprachen verfügbar gemacht werden.
Die Erweiterung setzt auf das Angebot der "Place Pages" auf, bei denen Unternehmen von Google über sie generierte Informationen bearbeiten und gegen Gebühr in den Suchergebnissen promoten können. Damit verstärkt der Suchmaschinenriese sein Engagement im Markt lokaler Information, der beachtliche Nachfrage aufweist.