
Nach Herz-OP: "Focus“-Gründer Markwort will kürzertreten
Mehr Ruhe will sich der rührige Journalist Helmut Markwort gönnen. Nach einer Herz-OP hat der 75-Jährige schon einmal auf einen Musical-Auftritt im Allgäu verzichtet…
Immer rührig, emsig, neugierig. Jetzt zwingt sein Herz den „Focus“-Gründer Helmut Markwort zum Kürzertreten. In einer Bad Wiesseer Reha-Klinik am Tegernsee lernt der 75-Jährige derzeit die Spielregeln für ein neues Leben, wie es seine Ärzte nennen. Nach einer lebensbedrohlichen Durchblutungsstörung und einer schweren OP muss der bekennende Workaholic nun mit vier Bypässen leben. In der Miesbacher Landkreis-Ausgabe des „Münchner Merkurs“ (Dienstag) bekennt der Vollblutjournalist, sein Leben nun zwar nicht komplett umkrempeln zu wollen, sich aber wenigstens alle vier Wochen einen Gesundheitscheck in der Reha-Klinik zu gönnen.
Bitter für den passionierten Schauspieler Markwort: Wegen seiner Krankheit hat er vorerst auch die Mitwirkung als Oberst Pickering bei den Aufführungen des Musicals „My Fair Lady“ auf der Freilichtbühne in Altusried im Allgäu absagen müssen. „Ich tue alles, was die Ärzte und Therapeuten mir empfehlen, um bald fit zu sein und in einer der nächsten Vorstellungen zu spielen und zu singen“, ließ Helmut Markwort zur Premiere über die Veranstalter ausrichten.
Markwort brachte 1993 für das Haus Burda das Nachrichtenmagazin „Focus“ auf den Markt. Zuvor war er Chefredakteur der Zeitschriften „Gong“, „Die Aktuelle“ und „Die 2“. Er gilt auch als passionierter Radiomann samt Anteilen an Sendern und moderiert Talkrunden im BR-Fernsehen.
dpa/ps