
Funkenmariechen Lena :
Nach Polit-Talk: Stefan Raab steigt nun gegen die ARD in die TV-Bütt
"TV total Prunksitzung": Stefan Raab entstaubt das Genre des TV-Karnevals und steigt bei ProSieben in die Bütt.
2012 hat Stefan Raab der ARD mit seinem ProSieben-Polit-Talk "Absolute Mehrheit" Paroli bieten wollen. Nun versucht es der Spaßmacher mit der Narrenkappe: Der 46-jährige Raab entstaubt das Genre des TV-Karnevals und steigt bei ProSieben in die Bütt. Mit Funkenmariechen Lena Meyer-Landrut an seiner Seite und Talkmoderatorin Charlotte Roche, Elton, den Ludolf-Brüdern, Komikerin Carolin Kebekus sowie Fußballmanager Reiner Calmund im Elferrat lässt ProSieben am kommenden Samstag ab 20.15 Uhr "Die Große TV total Prunksitzung" steigen – zeitgleich zum Klassiker "Düsseldorf Helau" in der ARD.
Raab wartet dabei mit den Größen des rheinischen Frohsinns auf - wie "Brings" und "Höhner. Fürs jüngere TV-Volk gedacht, hat Stefan Raab bekannte Comedy-Lieblinge geladen: Bastian Pastewka, Helge Schneider, Martin Klempnow, Matze Knop, Wolfgang & Anneliese alias Pastewka und Anke Engelke. Sitzungspräsident Stefan Raab hat für die dreistündige Show und seinen prominenten Elferrat auch einen "junger Herrn mit Pandamaske" angekündigt. Die Maske ist das Markenzeichen des Stuttgarter Rappers Cro.
Ob die ProSieben-Bütt dem ARD-Karneval Zuschauer abjagen wird, steht in den Sternen. Seit Jahren kämpfen die Karnevalssendungen um ihr Publikum. Vor allem das junge TV-Volk meutert: Die ZDF-Show "Karneval Hoch Drei" etwa haben am Dienstagabend nur 3,5 Prozent der unter 50-Jährigen geguckt.