Wie Zalando in der Mitteilung schreibt, fand ein erster Besuch in Erfurt bereits statt, und man habe sich "in einem guten Gespräch darauf verständigt, gemeinsam bis zum Sommer unsere aktuellen Prozesse zu überprüfen und wo notwendig gemeinsam Veränderungen zu erarbeiten."  Die Änderungen gelten für alle Standorte, sagte eine Zalando-Sprecherin der dpa. "Das sind zum Teil Maßnahmen, die sofort umgesetzt werden und andere, an deren Umsetzung wir über die nächste Zeit arbeiten."

Für die RTL-Reportage recherchierte eine Journalistin drei Monate lang mit versteckter Kamera am Zalando-Standort in Erfurt und wurde dazu von Günter Wallraff gecoacht. Die Reporterin warf dem Unternehmen vor, Angestellte massiv unter Druck gesetzt und überwacht zu haben. Sie seien bis an die Grenzen der körperlichen Belastbarkeit gebracht worden. Zalando wies die Vorwürfe zurück. Gegen die junge Frau wird
wegen des Verdachts auf Verrat von Geschäftsgeheimnissen ermittelt. (fm/dpa)


Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".