WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Linkedin analysiert Jobmarkt:
Nach diesen Skills suchen Personaler

Im Januar ist mehr Bewegung auf dem Jobmarkt als zu anderen Zeiten. Linkedin hat zusammengetragen, welche Skills derzeit am gefragtesten sind.

Text: Anja Janotta

22. Januar 2019

AR und Mixed Reality haben auch in der Arbeitswelt schon einen Platz erobert.
AR und Mixed Reality haben auch in der Arbeitswelt schon einen Platz erobert.

Foto: Microsoft

Anfang Januar scheinen ganz besonders viele Firmen ihre Neujahrsvorsätze in die Tat umzusetzen. Denn der Jobmarkt boomt. Das Job-Portal Linkedin verzeichnet im Januar immer doppelt so viele berufliche Wechsel wie durchschnittlich in jedem anderen Monat.

Auf dem schnelllebigen Arbeitsmarkt wandeln sich ebenso schnell auch die Skills, die die Bewerber mitbringen für ihre neue Stelle bestenfalls sollten. Im Zeitalter der Digitalisierung sind von Unternehmensseite deshalb auch vor allem digitale Kompetenzen gefragt.

Linkedin hat die gefragtesten Skills aus Job-Angebote aus größeren Städten analysiert.

Diese Top Ten wurden herausgefiltert:

  1. Analytisches Denken
  2. Mitarbeiterführung
  3. Künstliche Intelligenz
  4. Natural Language Processing
  5. Scientific Computing
  6. Data Science
  7. Cloud Computing
  8. Fremdsprachen
  9. Administrative Fähigkeiten
  10. UX Design

Daneben werden aber auch die Soft Skills immer wichtiger. In einer anderen Untersuchung aus dem Jahr 2018 hat Linkedin Entscheider in Personalabteilungen befragt. 57 Prozent waren damals der Meinung, das Soft Skills die stärkere Währung gegenüber den Hards Skills sind.

So lautet die Top Five:

  1. Überzeugungskraft
  2. Kreativität
  3. Zeitmanagement
  4. Flexibilität
  5. Problemlösungsvermögen

Linkedin-Geschäftsleiterin Barbara Wittmann unterstreicht deshalb, dass gerade im Bewerbungsprozess die Kandidaten nicht allein nur mit technischen Fertigkeiten, sondern auch mit Soft Skills punkten können: "Wer sich jetzt beruflich neu orientiert, sollte nicht übersehen, wie wichtig Soft-Skills für das eigene Profil sind."


Mehr zum Thema:

Recruiting Archiv

Anja Janotta, Redakteurin
Autor: Anja Janotta

seit 1998 bei der W&V - ist die wohl dienstälteste Onlinerin des Hauses. Am liebsten führt sie Interviews – quer durch die ganze Branche. Neben Kreativ- und Karrierethemen schreibt sie ab und zu was völlig anderes - Kinderbücher. Eines davon dreht sich um ein paar nerdige Möchtegern-Influencer.


Aktuelle Stellenangebote

17.05.2022 | Lighthouse GmbH | Lindau (Bodensee)

Art Director Digital (m/w/d)

Lighthouse GmbH Logo
16.05.2022 | DBB Verlag GmbH | Ratingen

Mediaberater/-in (m/w/d) für Printmedien und digitale Formate

DBB Verlag GmbH Logo
16.05.2022 | Schwabenhaus GmbH & Co. KG | deutschlandweit

Profi-Hausverkäufer (m/w/d) mit der Möglichkeit als Vertriebsstellenleiter (m/w/d) als Handelsvertreter im Fertighausvertrieb

Schwabenhaus GmbH & Co. KG Logo
12.05.2022 | Vita Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG | Bad Säckingen

Marketing Manager (m/w/d)

Vita Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG Logo
11.05.2022 | Deutsche Rentenversicherung Rheinland | Düsseldorf

Videoredakteur / Videoredakteurin (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Rheinland Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.