
Nackt statt Blue: Saturn will mit Erotik punkten
Ab sofort hat "Geiz ist geil" ausgedient. Anfang der Woche lagen noch die letzten Beileger mit dem berühmten Saturn-Claim in den Tageszeitungen, doch ab Donnerstag startet die neue Kampagne des Elektronikkonzerns offiziell.
Bereits im Vorfeld kündigte eine Teaserkampagne den neuen Claim an, der seit vergangenem Sonntag endlich auch der breiten Öffentlichkeit verkündet wurde. "Das Motto 'Wir lieben Technik! Wir hassen teuer!'" fungiert als Klammer, die beide Facetten des Saturn-Angebots verbindet: die faszinierende Technikwelt und die preisaggressiven Angebote der Saturn-Märkte", sagt Constantin Kaloff, Geschäftsführer Kreation der neuen Saturn-Agentur Scholz & Friends dem "Handelsblatt". Karloff, der früher für Jung von Matt tätig war, hatte bei der Hamburger Agentur auch schon den "Geiz ist geil"-Claim erfunden, als der Etat noch bei JvM lag.
"Der Zeitgeist hat sich geändert", sagt Roland Weise, Geschäftsführer der Media-Saturn-Holding. nach Ansicht des Unternehmens geht er jetzt verstärkt in Richtung Markenwelt, Einkaufserlebnis und Servicequalität.
Lange Zeit war nicht klar, ob sich der Claim wirklich ändern wird. Mit der neuen Kampagne hat Saturn jetzt nicht nur die berühmten drei Worte ausgetauscht, auch das Testimonial Blue wurde durch die südamerikanische Schauspielerin Veronika Hugo ersetzt. Sie soll mehr Weiblichkeit und weniger Kühle kommunizieren. 500 Millionen Euro gibt Saturn für seine Werbung jedes Jahr aus.
Mehr dazu in der aktuellen W&V (EVT 25. Oktober).