
Elias Communications:
Nadja Elias gibt den Sprecherposten beim BVDW ab
Zwei Jahre lang war Nadja Elias Sprecherin des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW) in Düsseldorf. Jetzt fokussiert sich die 48-Jährige auf ihre eigene PR-Agentur Elias Communications und ihre Wurzeln.
Zwei Jahre lang war Nadja Elias Sprecherin des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW) in Düsseldorf. Jetzt fokusiert sich die 48-Jährige auf ihre eigene PR-Agentur Elias Communications. Dem BVDW, den sie während der Präsidentschaft von Matthias Ehrlich und Matthias Wahl unterstützt hat, bleibt sie verbunden. Sie berät den Interessenverband der digitalen Wirtschaft auch künftig bei seiner strategischen Kommunikation.
Ihre Agentur betreibt Elias bereits seit zwei Jahren parallel zu ihrer Verbandsarbeit in München. Jetzt, nach 15 Jahren auf Unternehmens- und Verbandsseite, freue sie sich ganz auf die neue reizvolle Aufgaben und Perspektiven in veränderter Rolle und Funktion. In ihrem Portfolio stehen unter anderem Firmen aus den Bereichen Digital-Marketing, Daten und Technologie wie die Adserver-Firma Adition Technologies und Refined Labs, ein Anbieter von Performance-Marketing-Lösungen. Parallel hofft Elias auf etwas mehr Zeit für ihre familiären und privaten Kontakte. Als Tochter eines gebürtigen Libanesen, der als Journalist für deutsche Zeitschriften und Zeitungen aus und über den nahen Osten berichtete, hat sie auch heute noch viele familiäre und freundschaftliche Verbindungen in den Libanon.
Elias war vor ihrer Zeit beim BVDW bei United Internet und betreute dort vor allem den Media-Bereich. Daneben sorgte sie in dieser Zeit für die Kommunikation von einigen Joint Industry Committees und Interessenvertretungen wie die Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung (AGOF) und das Interactive Advertising Bureau (IAB) Europe.