WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Neptun Crossmedia Award: Finalisten sind bekannt

Im Rahmen der Internetkonferenz next09 kämpfen am 5. Mai fünf Finalisten um die Auszeichnung für die ideenreichste, wirkungsvollste und wirtschaftlichste Crossmedia-Kampagne des vergangenen Jahres.

Text: W&V Redaktion

22. April 2009

Im Rahmen der Internetkonferenz next09 kämpfen am 5. Mai fünf Finalisten um die Auszeichnung für die ideenreichste, wirkungsvollste und wirtschaftlichste Crossmedia-Kampagne des vergangenen Jahres. Der Neptun Crossmedia Award wird von der Initiative Hamburg@work verliehen. Im Finale stehen die:
"Juwelier Wempe By Kim Clip Clasp Crossmedia-Kampagne" eingereicht von Albert Bauer KG für Gerhard D. Wempe KG
"Coca-Cola Weihnachtstour 2008" eingereicht von MediaCom für Coca-Cola
"Im neuen Jahr besser pendeln!" eingereicht von achtung! kommunikation für die Deutsche Bahn
"Größer, breiter, schneller – mit der eBay Tuning Meisterschaft fett in der Tuningszene" eingereicht von Initiative Media für eBay
"23 Tage. Das YouTube Fan-Tagebuch" eingereicht von Kolle Rebbe Werbeagentur für YouTube
Gemeinsam mit der Fachgruppe Crossmedia haben deutsche Werber und Marketingprofis als Expertengremium über die Teilnehmer entschieden. Zu ihnen gehörten unter anderem Stefan Kolle (Geschäftsführer Kolle Rebbe Werbeagentur), Frank-Michael Schmidt (CEO Scholz & Friends Group) und Michael Trautmann (Geschäftsführer Beratung kempertrautmann).
"Die Qualität der Einreichungen war insgesamt sehr hoch. Entscheidend bei der Bewertung war neben einer zentralen Leitidee ein schlüssiges Gesamtkonzept, das erfolgreich über mehrere Medienkanäle orchestriert wurde. Die fünf Finalisten liegen alle sehr eng zusammen – wir können uns also auf ein spannendes Finale freuen", resümiert Frank-Michael Schmidt.
Im Finale am 5. Mai muss sich das Quintett nun der "härtesten Jury der Welt" stellen. Rund 300 Experten der Digitalen Wirtschaft, Medienschaffende und die interessierte Öffentlichkeit, darunter auch Box-Weltmeisterin Susi Kentikian und Moderator Steven Gätjen, stimmen direkt im Anschluss an die Präsentationen der Finalisten per SMS-Voting über die Sieger ab.
Zusätzlich wird in diesem Jahr auch der Vodafone MediaSolutions Sonderpreis "Mobile Advertising" für die beste Integration einer mobilen Anwendung in ein Crossmedia-Konzept verliehen.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.