WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Netflix-Hit "Squid Game" neu als Spiel

Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit dem Netflix-Hit "Squid Game" als Spiel.

Text: Michael Gronau

12. Oktober 2021

Antreten zur nächsten Aufgabe: Im Netflix-Hit "Squid Game" sammelt sich im Ballon das hohe Preisgeld.
Antreten zur nächsten Aufgabe: Im Netflix-Hit "Squid Game" sammelt sich im Ballon das hohe Preisgeld.

Foto: Netflix

Platz 1 in Deutschland, Platz 1 nahezu weltweit: "Squid Game" ist auf dem Weg zur erfolgreichsten Netflix-Serie aller Zeiten. Falls es noch jemanden gibt, der die Show nicht kennt – so branded Netflix die Serie: "Hunderte Verschuldete nehmen eine rätselhafte Einladung an, bei einem Wettkampf in Kinderspielen anzutreten. Es winkt ein verlockender Preis – bei tödlichem Einsatz."

Und jetzt gibt es auch das Spiel zur Kult-Serie: Auf der Plattform Core hat der Entwickler deepHorizonsCI das Spiel hochgeladen. Es lässt sich kostenlos spielen. Voraussetzung: Windows 10, Direct X11 und der Core-Client. Für weitere Plattformen soll das Spiel in Kürze ebenfalls erscheinen.

Bis zu 24 Spieler können sich parallel in vier großen Leveln duellieren. Aktuell haben das inoffizielle "Squid Game" bereits knapp 38.000 Menschen gezockt.

Das Spiel lehnt sich komplett an die Story der Serie an. Jeder Zocker muss gefährliche Prüfungen absolvieren. Wie in der Netflix-Show können sie auch (virtuell) tödlich enden.

Die Spieler sind begeistert! "BobbieBeer" sagt: "Großartiges Game, ich kann weitere Level kaum erwarten." Und User pchiu gratuliert: "Ich liebe es, dass ihr das Spiel in nur wenigen Tagen entwickelt habt – ein großer Spaß." 

Außerdem heute in TechTäglich:

Tesla: Dieses Bier wäre ein Musk-Have

Vorsicht vor Passwörtern mit Superhelden

Deutsche Streaming-Charts: Prime Video verliert Platz 1

20 Jahre Xbox: Microsoft legt Sonder-Editionen auf


Mehr zum Thema:

Streaming TechTäglich Archiv

Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


28.03.2023 | dotfly GmbH | Köln und remote Corporate Communications Manager (w/m/x) in Teilzeit
dotfly GmbH Logo
23.03.2023 | walther design GmbH & Co. KG | Nettetal Mitarbeiter (m/w/d) Marketing & Onlinehandel mit Schwerpunkt in der Vertriebstätigkeit
walther design GmbH & Co. KG Logo
23.03.2023 | Hartmann Designagentur GmbH | Ramstein-Miesenbach Art Director / Kommunikationsdesigner (m/w/d)
Hartmann Designagentur GmbH Logo
14.03.2023 | Beckhoff Automation GmbH & Co. KG | Verl Social Media Manager (m/w/d)
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG Logo
13.03.2023 | Drees & Sommer SE | Stuttgart Grafik-Designer (w/m/d)
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.