
Networks profitieren vom DDB-Umbau: Saatchi mit der nächsten Berlin-Personalie
Nach dem Trouble bei DDB gibt es eine Reihe an wechselwilligen Werbern in der Hauptstadt. Eine große Chance für Agenturen, die ihren Standort ausbauen wollen. Das neueste Beispiel: Saatchi & Saatchi.
Der aktuelle Run der Agenturen nach Berlin ist ein Glückfall für all die heimatlosen ehemaligen DDB-Mitarbeiter, die nach dem Trouble bei DDB Berlin auf der Suche nach einer neuen Bleibe waren. So hat jetzt Anke Peters einen neuen Job. Die ehemalige Client Service Director bei DDB Berlin, die dort unter anderem auf dem Kunden Entega gearbeitet hat, heuert W&V-Informationen zufolge bei Saatchi & Saatchi in Berlin als Beratungschefin an. Kein Wunder: Auch der kreative Standortleiter Oliver Kapusta kommt von DDB Berlin - die beiden kennen sich also. Allerdings führte der Weg von DDB zu Saatchi für Peters erst in den Mutterschutz und anschließend projektweise zu TBWA Berlin.
Doch Peters und Kapusta sind nicht die einzigen wechselwilligen Werber (gewesen), die gerne in der Hauptstadt bleiben wollten und denen der Berlin-Drang vieler Networkagenturen sehr entgegen kommt. So haben die beiden Ex-DDBler Tim Stübane und Birgit van den Valentyn bei Ogilvy & Mather Berlin eine neue Heimat gefunden. Stefan Schulte leitet mit seinem (aus DDB-Zeiten) altbekannten Kompagnon Bert Peulecke den Berliner Standort von Kempertrautmann. Ludwig Berndl, ehemaliger DDB-CD, macht jetzt die Kommunikation für Entega. Von Berlin aus.
Doch nicht nur auf Führungsebene finden sich in vielen Agenturen plötzlich wieder einige DDB-Leute wieder. Die einstigen CDs und Berater von DDB lassen natürlich ihre Kontakte und Verbindungen spielen, wenn es darum geht, sich für den Aufbau des von ihnen jetzt verantworteten Büros jetzt neue Kräfte zu akquirieren. Der Name DDB taucht da bei vielen im Lebenslauf auf.
Somit sind die Umbaumaßnahmen bei der Omnicom-Agentur, die bei einigen zu Abwanderungsbestrebungen geführt hat, zwar nicht der Grund für viele Agenturen, in die Hauptstadt zu gehen. Aber die Ereignisse spielen dem einen oder anderen nicht ganz unwillkommen in die Hände.
Entsteht in Berlin eine ähnliche Werber-Clique von Ex-DDB-Leuten wie vor Jahren in Hamburg, als Springer & Jacoby auf dem Höhepunkt war? Lesen Sie dazu unseren Blog.