
Neuauflage der Sinus Milieu-Dokumentation
SevenOne Media legt eine überarbeitete Auflage der Sinus Milieu-Dokumentation vor. Zusammen mit dem Heidelberger Forschungsinstitut Sinus Sociovision werden in dieser Broschüre nicht nur Lebensstile und Fernsehnutzung dokumentiert, sondern erstmals auch eine Analyse zum Umgang der zehn verschiedenen Sinus Milieus mit neuen Kommunikationstechnologien.
SevenOne Media legt eine überarbeitete Auflage der Sinus Milieu-Dokumentation vor. Zusammen mit dem Heidelberger Forschungsinstitut Sinus Sociovision werden in dieser Broschüre nicht nur Lebensstile und Fernsehnutzung dokumentiert, sondern erstmals auch eine Analyse zum Umgang der zehn verschiedenen Sinus Milieus mit neuen Kommunikationstechnologien.
Von den Etablierten bis hin zur Bürgerlichen Mitte kennen alle die neuen Kommunikationsmöglichkeiten. Aufgrund der unterschiedlichen gesellschaftlich-wirtschaftlichen Situationen ist das Nutzen dieser neuen Technologie verschieden. Die Etablierten sind von modernen Technik fasziniert und finden sich häufig unter den Early Adoptern. Die Modernen Performer kennen sich ebenfalls gut mit den neuesten Trends und Designs in Sachen Kommunikationstechnologie aus. Die bürgerliche Mitte hingegen schlägt erst zu, wenn die Produkte im Discounter angepriesen werden.
Die Fernsehnutzung zeigt ebenfalls die unterschiedlichen Interessen der einzelnen Milieus. Die Modernen Performer und Experimentalisten lieben US-Serien und –Spielfilme. Die hauptsächlich genutzten Sender sind Private. Die Konservativen nutzen das Fernsehen lediglich zu Informations- und Bildungszwecken. Die öffentlich-rechtlichen Sender werden vor allem von den Traditionsverwurzelten gesehen. Diese verbringen 253 Minuten pro Tag vor dem Flimmerkasten. Die Bürgerliche Mitte sieht 254 Minuten pro Tag fern und mögen Sendungen, in denen Menschen in alltäglichen Situationen zu sehen sind oder aber Einblicke in andere Wohn- oder Lebenswelten gewähren.