
Neue Abverkaufskombi von RMS und Ströer
Der Außenwerber Ströer und der Hamburger Audiovermarkter RMS schnüren eine neue crossmediale Abverkaufs-Kombi. Sie verbindet Mega-Lights mit 30-Sekündern im Radio.
Plakat und Hörfunk werden gerne für Abverkaufswerbung genutzt. Seit Anfang März können Werbekunden beide Medien aus einer Hand buchen: Mit der neuen crossmedialen Abverkaufs-Kombi, die der Außenwerber Ströer und der Hamburger Audiovermarkter RMS schnüren.
Die neue "AKTIVierungs-Kombi" soll Folgendes bieten: Das crossmediale Angebot aus Plakat und Hörfunk erreicht nach Angaben der Partner mobile, kaufkräftige Konsumenten deutschlandweit gezielt in der erweiterten Drive Time zwischen 6.00 und 12.00 Uhr.
Die "AKTIVierungs-Kombi" soll unter ihrem Dach zwei besondere Angebote aus beiden Häusern zu "attraktiven Bedingungen" vereinen: Sie verbindet die exklusive Halbtages-Belegung von rund 1.600 Mega-Light-Plakaten in 84 deutschen Städten mit der analogen Platzierung eines Radio-30-Sekünders, der als Singlespot auf allen Sendern der "RMS Super Kombi" geschaltet wird. "Diese einmalige Kombination und zeitlich verknüpfte Präsenz der beiden Medien sorgt für eine hohe Kontaktdichte und einen schnellen Reichweitenaufbau", versprechen Ströer und RMS.
Die neue Kombi ist national buchbar und "eröffnet Werbungtreibenden außerdem den für beide Mediengattungen typischen Vorteil, ihre Kampagnen gezielt regional auszusteuern", wie es in einer gemeinsamen Mitteilung heißt.
Mehr dazu lesen Sie in der aktuellen W&V (EVT: 5. März)