
Neue Aufgaben für Ex-VDZ-Manager Holger Busch
Holger Busch heuert nach seinem plötzlichen Ausstieg beim Verlegerverband VDZ im vergangenen Oktober als Print-Lobbyist in Bayern an.
Holger Busch ist wieder da. Der langjährige Geschäftsführer Marketing Anzeigen der Publikumszeitschriften im VDZ ist ab 1. Oktober für den Verband Druck und Medien Bayern (VDMB) in München tätig und wird dort am 1. Januar 2012 die Hauptgeschäftsführung übernehmen. Der VDMB ist die Interessenvertretung von rund 350 Unternehmen der Druck- und Medienbranche in Bayern. "Die Printbranche und das Verbandsgeschäft werden mich also auch in Zukunft nicht loslassen", verkündet Busch in einer Rundmail an die Branche.
Busch ist nach mehr als 20 Jahren beim VDZ im vergangenen Oktober recht überraschend aus dem Verband der Deutschen Zeitschriften Verleger ausgeschieden. Er begann bereits 1989 im VDZ als Assistent des Geschäftsführers, wurde 1992 Vize-Geschäftsführer der Publikumszeitschriften im VDZ und war seit 1996 im VDZ Geschäftsführ Marketing Anzeigen. In dieser Funktion schob Busch mit dem Ad Impact Monitor (AIM) das bisher größte Gattungsmarketingprojekt an, von dessen Gelingen für die Branche einiges abhängt.
Viele hatten eigentlich damit gerechnet, dass Busch Nachfolger des Hauptgeschäftsführers Wolfgang Fürstner werden könnte. Die Findungskommission für Fürstners Nachfolger bevorzugte aber einen externen Kandidaten für die Verbandsspitze - Stephan Scherzer, bislang Online-Chef des IDG-Verlags in San Francisco. Zuvor hatte es noch Gerüchte um Schwiergkeiten bei der Umsetzung des Ad Impact Monitors gegeben. In diesem Zusammenhang war bereits über Buschs Abgang spekuliert worden.