
Neue Kampagne für Apollo: Jeder Kunde ist einzigartig
Mit einer bundesweiten Fernsehkampagne startet Apollo Optik am 2. April. Es ist der erste Spot der neuen Agentur Grabarz & Partner für die Optiker-Kette. Den Spot gibt es bei W&V Online schon jetzt.
Mit einer bundesweiten Fernsehkampagne startet Apollo Optik am 2. April. Es ist der erste Spot der neuen Agentur Grabarz & Partner für die Optiker-Kette. Er zeigt eine junge Frau, die ihre Gewohnheiten und Macken mit sanfter Stimme aus dem Off kommentiert - und dazu, wie zu ihrer Persönlcihkeit, gehört auch ihre Brille. Der neue Claim "Wir sehen das Besondere in Ihnen" soll betonen, dass für den Filialisten jeder Mensch - und jede Brille - einzigartig ist. Die Kampagne wird von PoS-Maßnahmen, Direktmarketing und Online-Werbung ergänzt.
Für die neue Ausrichtung der Marke hatte Apollo eine Agentur mit "frischen, kreativen Ideen" gesucht, erklärt Marketingdirektor Marcus Lüppens: "Ziel der Image-Kampagne ist es, Apollo-Optik ein klares, markantes Gesicht mit einzigartigen Charakterzügen zu geben und so langfristig die Markenwahrnehmung deutlich zu steigern.“ Der früherer Etathalter war Scholz & Friends, Hamburg. Nach einem vier Monate dauerndem Wettbewerb entschied sich Apollo, Schwabach, schließlich Anfang Februar für Grabarz.
Zusammen mit der neuen Agentur wurde nun die gesamte Kommunikation über alle Kanälen entwickelt. Im Gegensatz zur früheren Strategie stehe nun die Marke stärker im Vordergrund. Lüppens: "Bisher war Apollo-Optik in seiner Kommunikation eher aktionsgetrieben."
Der Startschuss fällt am 2. April mit einem 30-Sekünder auf reichweitenstarken Sendern, den die W&V-Online-Leser hier bereits sehen können.
Bei Apollo verantwortet neben Marcus Lüppens die Leiterin Marketing Klassik Katja Leßmeister die Kampagne, für CRM und Dialog ist Manuela Blask zuständig. Bei der Agentur Grabarz & Partner, Hamburg, kümmern sich die Geschäftsfüherr Ralf Heuel (Kreation) und Thomas Eickhoff (Beartung) um den Kunden, zum Team gehören u.a. Mathias Lamken (Group CD), Djik Ouchiian (CD Art), Thorsten Sievering, Karen Grashorn (Art), Gregor Willimski, Alexander Jarka (Text), Christian Mellin (Online CD Art). Regie führte Anders Hallberg, die Produktion lag bei Salt, Berlin. Print fotografierte Gunther Intelmann. Mediaagentur: Mediaplus, München.