WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Neue Lizenznehmer für internet facts

Kurz vor Jahresende kann die AGOF Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung vier neue Lizenznehmer für ihre Markt-Media-Studie internet facts vermelden. Ab 1. Januar 2007 sind der Vermarkter ad pepper media GmbH, CommonMedia, Hi-Media Deutschland AG und Mairdumont Media mit im Boot.

Text: W&V Redaktion

18. Dezember 2006

Kurz vor Jahresende kann die AGOF Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung vier neue Lizenznehmer für ihre Markt-Media-Studie internet facts vermelden. Ab 1. Januar 2007 sind der Vermarkter ad pepper media GmbH, CommonMedia, Hi-Media Deutschland AG und Mairdumont Media mit im Boot.
Die ad pepper media GmbH wird mit den Angeboten Telefonbuch.de (www.telefonbuch.de) und DasÖrtliche.de (www.dasoertliche.de; ab 1. April 2007) in der internet facts erhoben werden. CommonMedia wird mit dem Angebot urbia.de (www.urbia.de) vertreten sein, und die Hi-Media Deutschland AG wird die Angebote knuddels.de (www.knuddels.de), abacho.de (www.abacho.de), my-hammer.de (www.my-hammer.de), chatcity.de (www.chatcity.de), chatworld.de (www.chatworld.de) und chatfun.de (www.chatfun.de) in die Erhebung einbringen. Die Ausweisung dieser Angebote wird dann erstmals in der internet facts 2007-I erfolgen.

Die Angebote falk.de (www.falk.de) und marcopolo.de (www.marcopolo.de) werden nach Beendigung ihrer Vermarktungskooperation mit orangemedia.de bereits in der nächsten Welle der internet facts, der Anfang März erscheinenden internet facts 2006-III, unter dem Vermarkter Mairdumont Media ausgewiesen.

Mit den vier neuen Online-Vermarktern konnte die AGOF im Jahr 2006 15 neue Vermarkter für eine Lizenznahme der internet facts gewinnen und den Kreis der Lizenznehmer auf 24 erhöhen. Somit nehmen inzwischen 40 Online-Vermarkter an der Studie der AGOF teil, dies entspricht einem Zuwachs von zwei Dritteln seit Veröffentlichung der ersten Regelstudie im September 2005. Und während in der aktuellen internet facts 2006-II noch 219 Angebote ausgewiesen werden, werden ab Januar 2007 fast 300 Angebote (ca. 30 Prozent Zuwachs) in der Erhebung mit dabei sein.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


06.08.2025 | Dr. Kleine Pharma GmbH | Frankfurt am Main Junior Produktmanager (m/w/d) Private Label
Dr. Kleine Pharma GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Digital Content Creator (m/f/x) Video & Social media (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Marketing Communications Manager (f/m/x) Energy Solutions Global B2B (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.