WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Stellantis-Konzern:
Neue Opel-Spitze: Uwe Hochgeschurtz steigt ein

Michael Lohscheller gibt nicht nur seine Stelle als Opel-Chef auf, er verlässt auch den Stellantis-Konzern. Sein Nachfolger Uwe Hochgeschurtz startet im September. Zuvor war er CEO von Renault.

Text: W&V Redaktion

13. Juli 2021

Uwe Hochgeschurtz wechselt von Renault zu Opel.
Uwe Hochgeschurtz wechselt von Renault zu Opel.

Foto: Opel

Zum 1. September 2021 steigt Uwe Hochgeschurtz als neuer CEO von Opel ein. Zuletzt hatte er die Position des CEO bei Renault Deutschland, Österreich und Schweiz inne. Schwerpunkte seiner Arbeit wird nicht nur die internationale Expansion – auch nach China, sein, sondern vor allem auch die Elektrifizierung. Hochgeschurtz folgt auf Michael Lohscheller, der sich entschieden hat, eine andere Herausforderung außerhalb des Stellantis-Konzerns anzunehmen.

Uwe Hochgeschurtz wird Teil des Top Executive-Team von Stellantis und berichtet direkt an Stellantis CEO Carlos Tavares. Der gebürtige Kölner startete seine Karriere in der Automobilindustrie 1990 bei Ford, bevor er 2001 zu Volkswagen und 2004 zu Renault wechselte. Hochgeschurtz studierte Betriebswirtschaft in Deutschland (Wuppertal und Köln), Großbritannien (Birmingham) und Frankreich (Paris Dauphine).

Carlos Tavares: "Ich möchte Michael Lohscheller herzlich dafür danken, dass er zusammen mit den Opel-Mitarbeitern ein starkes, nachhaltiges Fundament für das Unternehmen geschaffen hat. Dieser beeindruckende Turnaround ebnet nun den Weg für eine weltweite Expansion der Marke. Ich bin überzeugt, dass Uwe Hochgeschurtz dank seiner mehr als 30-jährigen Erfahrung in der Automobilindustrie dieses neue Kapitel der Marke Opel erfolgreich gestalten wird. Ich wünsche Michael Lohscheller alles Gute für seinen nächsten Karriereschritt."


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


30.05.2022 | von Mende Marketing GmbH | Oldenburg/Home-Office

Content Marketing Wizard (m/w/d)

von Mende Marketing GmbH Logo
10.06.2022 | Albert Handtmann Armaturenfabrik GmbH & Co. KG | Biberach

Sachbearbeiter (m/w/d) Marketing

Albert Handtmann Armaturenfabrik GmbH & Co. KG Logo
31.05.2022 | KIRINUS Health GmbH | München

Marketing Manager (m/w/d)

KIRINUS Health GmbH Logo
27.05.2022 | Altendorf GmbH | Minden

Marketing Manager (m/w/d)

Altendorf GmbH Logo
05.05.2022 | Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH | Köln, Düsseldorf, Frankfurt

IQOS Brand Ambassador (m/w/d)

Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.