
Neue Vergütungsmodelle für Agenturen
In den letzten Jahren hat sich die Bezahlung von Kreativ- und Mediaagenturen erheblich verändert. Das dolumentiert eine Untersuchung für die Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM).
In den letzten Jahren hat sich die Bezahlung von Kreativ- und Mediaagenturen erheblich verändert. Das ergab die aktuelle Untersuchung "Agenturvergütung II - Die Praxis der Werbungtreibenden", die von der Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) veröffentlicht wurde.
Die Ergebnisse im Einzelnen: Immer öfter werden von den Werbungtreibenden Honorare statt Provisionen gezahlt. Zunehmend kommen auch erfolgsabhängige Vergütungssysteme zum Einsatz. Folglich basieren nur noch neun Prozent der Verträge mit Werbeagenturen auf Provisionen, 40 Prozent enthalten erfolgsabhängige Elemente. Auch bei Mediaagenturen enthalten 59 Prozent aller Verträge leistungsabhängige Bestandteile.