
Neuer Auftritt: Animax Reloaded
Der Abosender von Sony Pictures Entertainment geht ab sofort mit neuem Programm, einem überarbeiteten Logo und frischem Design an den Start. Im Fokus: mehr Zuschauer der Zielgruppe 14 bis 29 Jahre.
Am heutigen Mittwoch legt der Sony-Abo-Sender Animax runderneuert los. Neben Top-Anime sollen ab sofort Shows zu Gaming, Musik und Entertainment sowie ausgewählte Cartoons und Movies die Kernzielgruppe der 14- bis 29-Jährigen stärker ansprechen. Diverse Eigenproduktionen starten, Senderdesign und Logo sind runderneuert und in einem neuen Trailer einzusehen. Anime-Serien, die seit Senderstart vor drei Jahren im Zentrum von Animax gestanden haben, bilden aber weiterhin den Schwerpunkt.
Günther Picker, General Manager von Sony Pictures Television Networks Germany kündigt an: "Mit der neuen Ausrichtung von Animax sprechen wir eine breitere Zielgruppe an als bisher. Der Sender ist modern, frisch und facettenreich. Die große Zahl an Eigenproduktionen und moderierten Formaten verleihen ihm eine Sonderstellung im Pay-TV." Zum Start ist ab dem heutigen Mitwoch die neue Eigenproduktion "The little Record-Shop“ beim Abosender zu sehen. Die animierte und provokative Music-Entertainment-Show ist exklusiv auf Animax zu sehen. Im Bereich der Cartoons holt Picker die US-Reihe "The Boondocks“ als TV-Premiere nach Deutschland, eine kontroverse, teils politisch inkorrekte Serie aus dem Leben zweier afro-amerikanischer Teens.
Begleitet werden die programmlichen Neuerungen von einem neuen Senderdesign, das Animax als "urban“ vorstellt. Hinzu kommt der Relaunch der Animax-Internetseite und eine neuen Social-Media-Strategie, "mit der der jungen Zielgruppe sukzessive durch neue Angebote zusätzlicher Mehrwert geboten und eine enge Bindung an die Marke Animax geschaffen werden soll“, wie es heißt. Der Abosender von Sony Pictures Entertainment erreicht hierzulande über Kabel, Satellit und IPTV mehr als zwei Millionen Abonnenten.