
Neuer Deutschlandchef soll Toyota wieder flott machen
Der japanische Autokonzern Toyota hat einen neuen Deutschlandchef: Wie das "Handelsblatt berichtet, löst Alain Uyttenhoven zum 1. April den zuletzt glücklosen Markus Schrick ab.
Der japanische Autokonzern Toyota hat einen neuen Deutschlandchef: Wie das "Handelsblatt berichtet, löst Alain Uyttenhoven zum 1. April Markus Schrick ab.
Der 46-jährige Uyttenhoven ist momentan Vizepräsident in der Toyota-Europazentrale in Brüssel. Dort arbeitet der Belgier seit 2004. Zuvor war er beispielsweise im Vorstand von Opel für die Markenführung zuständig.
Der Zeitpunkt des Führungswechsels ist brisant. Im vergangenen Jahr musste der Autohersteller seine Absatzziele korrigieren und verlor erstmals Marktanteile. Daran konnten auch die Werbemaßnahmen rund um die Einführung des Modells Auris nichts ändern: Trotz großer Investitionen ins Marketing mussten die Japaner Imageverluste hinnehmen. Als Markenprofi soll Uyttenhoven jetzt offenbar die Marke Toyota stärken.
Markus Schrick wechselt zum 31. März als Geschäftsführer und COO zu Toyota Motor Italien. Der 47-Jährige arbeitet seit 2003 für Toyota und leitet dort das operative Toyota- und Lexus-Geschäft in Deutschland. Tadashi Arashima, Präsident und CEO von Toyota Motor Europe sagt: "Die Beförderung von Markus Schrick ist das Resultat der erfolgreichen Arbeit bei Toyota Deutschland."