WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Neuer Lockdown: China schließt iPhone-Fabrik

Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit dem Corona-Lockdown für Apple und mit einer Warnung der Telekom.

Text: Jörg Heinrich

14. März 2022

In der iPhone-Fabrik in Shenzhen steht die Arbeit wieder still.
In der iPhone-Fabrik in Shenzhen steht die Arbeit wieder still.

Foto: Wikimedia

Neuer Lockdown: China schließt iPhone-Fabrik

Die Meldung klingt nach 2020. Aber es handelt sich um den März 2022: Apple-Zulieferer Foxconn hat die Produktion in seinen Fabriken in der chinesischen Industriemetropole Shenzhen wegen eines neuen Corona-Lockdowns der lokalen Verwaltung eingestellt. Nachdem in Shenzhen allein am Sonntag rund 3.400 neue Infektionen registriert wurden, gilt der Lockdown für die 17,5 Millionen Einwohner der Stadt und die örtliche Wirtschaft mindestens bis 20. März. Foxconn betreibt in Shenzhen große Produktionsanlagen für die Herstellung von iPhones und anderer Apple-Produkte. Betroffen sind jetzt aber auch Fabriken, die andere Firmen wie Huawei oder DJI beliefern.

Twitter

Auswirkungen auf Apple noch unklar

Laut 9to5Mac ist momentan noch unklar, inwieweit der Lockdown die Auslieferung neuer Apple-Produkte wie dem iPhone SE 3, dem Mac Studio, dem Studio Display, dem iPad Air 5 oder dem neuen grünen iPhone 13 behindert. Ihr Verkaufsstart ist für kommenden Freitag, 18. März, geplant. Generell kommt der neue Corona-Ausbruch für Apple zumindest zu einem einigermaßen verkraftbaren Zeitpunkt. Denn im Frühjahr lässt die Nachfrage nach neuen Tech-Produkten weltweit ohnehin spürbar nach. In Shenzhen wurde nun auch der öffentliche Nahverkehr eingestellt. Am Montagmorgen haben die Aktien des taiwanesischen Foxconn-Mutterkonzerns Hon Hai in Taipeh um ein Prozent nachgegeben.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 14. März 2022:

  • Samsung-Test: Galaxy S22 schlechter als der Vorgänger
  • Telekom warnt: Nutzer müssen Fritzbox aktualisieren
  • Wg. Ukraine-Krieg: Deutsche Autobahn-Kameras offline
  • Audi bringt Virtual-Reality-Unterhaltung ins Auto

Mehr zum Thema:

Gaming TechTäglich Apple Archiv

Autor: Jörg Heinrich

ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


18.05.2022 | Ebner Media Group | Köln

Sales Manager Event (m/w/d)

Ebner Media Group Logo
18.05.2022 | 7Days Group GmbH & Co. KG | Frankfurt-Kalbach

Performance Marketing Manager (m/w/d)

7Days Group GmbH & Co. KG Logo
17.05.2022 | Essity | Mannheim

Media Manager - Central (f/m/d)

Essity Logo
17.05.2022 | Schüco International KG | Bielefeld

Senior Marketing Manager (m/w/d) Brand Strategy & Communication

Schüco International KG Logo
16.05.2022 | Klingenstadt Solingen | Solingen

Sachgebietsleitung Stadtmarketing und lokaler Tourismus (m/w/d)

Klingenstadt Solingen Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.