
Relaunch:
Neuer Markenauftritt von Globetrotter: So reagieren Fans
Neues Logo, neuer Claim, neuer Webshop, und auch die Filialen verändern ihr Gesicht - Globetrotter hat seinen Markenauftritt radikal umgebaut. Das gefällt nicht jedem Kunden. Ihrem Unmut machen einige Fans des Ausrüsters auf Facebook Luft.

Foto: Globetrotter/Screenshot: Facebook
Globetrotter hat seinen Markenauftritt radikal überarbeitet. Mit einem neuen Logo, einem überarbeiteten Webshop und umgestalteten Filialen verändert der Ausrüster sein Gesicht. Auch der Claim ist neu: Statt wie bisher "Träume leben" heißt es jetzt "Neue Horizonte". Der Schritt ist durchaus radikal, der Schriftzug des alten Logos stammte noch aus den 80er Jahren. Den Relaunch hat Torsten Fischer, Leiter Marketing und Kommunikation, so beschrieben: "Das ist ein bisschen wie bei der eigenen Wohnung, aber irgendwann muss richtig renoviert werden." Der neue Auftritt kommt allerdings nicht bei allen Fans der Marke an.
Globetrotter hat die Kunden nach ihrer Meinung gefragt. Diese fällt - zumindest beim Blick auf die Facebook-Seite des Unternehmens - eher negativ aus. "Schlecht und ohne Wiedererkennungswert gemacht", lautet das Urteil eines Nutzers. Ein anderer findet: "Dinge, die die Welt nicht braucht." Es gibt aber auch Fans der Marke, die dem neuen Look etwas abgewinnen können.
Die Reaktionen haben das Unternehmen dazu veranlasst, sich nochmals an seine Facebook-Fans zu wenden. Fünf Tage nachdem Globetrotter das neue Logo gepostet hatte, schrieb der Ausrüster:
"Liebe Globetrotter,
nach langen Jahren haben wir uns entschlossen, unser Erscheinungsbild anzupassen und dem näher zu bringen, wofür wir heute stehen. Auch wir als Marke entwickeln uns weiter und dies möchten wir deutlicher nach außen tragen. Eine solche Veränderung gefällt nicht jedem, das wissen wir. Wir sind daher sehr froh über euer ehrliches Feedback!
Dennoch sind wir auch stolz auf unseren neuen Look. Und wir bleiben Globetrotter. Bei uns geht es weiterhin um Neugier, um Erlebnisse - darum, seinen Horizont zu erweitern und Neues zu entdecken. Wir hoffen, dass diejenigen, die mit der neuen Optik nicht zufrieden sind, uns dennoch die Treue halten. Unsere Produkte und unser Service sind auch zukünftig gleichbleibend überzeugend wie bisher!"
Zum Vergleich das alte Logo:
Der Umbau der Brand ist auch der Geschäftslage geschuldet: Globetrotter sieht sich schon länger im Wettbewerb mit günstigeren Onlineshops. 2015 hatte der Ausrüster mit der Agentur Freunde des Hauses schon versucht, einen anderen Weg zu gehen - damals allerdings noch mit altem Logo.