
9:11 Porsche-Podcast :
Neuer Podcast: Porsche-Chef plaudert mit Kai Diekmann
Der Sportwagenbauer launcht den Podcast "9:11": In der ersten Folge trifft Porsche-Chef Oliver Blume dabei auf Ex-Bild-Chefredakteur Kai Diekmann. Die beiden sprechen über Corona und die Folgen.

Foto: Porsche AG
Im neuen Podcast "9:11" informiert Porsche ab sofort über Themen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Einmal pro Monat begrüßt Sebastian Rudolph, Leiter Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Nachhaltigkeit und Politik der Porsche AG, jeweils zwei Gäste. In der ersten Folge sprechen Porsche-Chef Oliver Blume und der frühere Bild-Chefredakteur Kai Diekmann über die Auswirkungen der Coronakrise.
In Bezug auf die gesellschaftlichen Entwicklungen sagt der Porsche-Chef in dem Gespräch: "Für die Zukunft müssen wir uns auch fragen: Ist diese Wachstumsspirale um jeden Preis wirklich das Richtige oder konzentrieren wir uns auf das, was das Leben wirklich ausmacht?" Die Krise lehre uns, dass es gut ist, "sich durchaus häufiger selbst zu hinterfragen."
"Wenn wir die richtigen Schlüsse ziehen, dann können wir durch Corona als Wirtschaft und Gesellschaft resilienter werden", hofft sein Gesprächspartner Diekmann. Zum Thema Führung meint der Ex-Bild-Chef im Porsche-Podcast: "Kommunikation ist alles. Ich kann ein Unternehmen nicht erfolgreich führen, wenn ich nicht erfolgreich mit meinen Mitarbeitern kommuniziere."
Der Podcast ist im Porsche Newsroom sowie auf allen Podcast-Plattformen abrufbar. Er soll eine Ergänzung darstellen zum Print- und Online-Magazin "Christophorus" sowie zum Porsche-Videomagazin "9:11". Die Themen der weiteren Folgen reichen vom Mythos des 24-Stunden-Rennens von Le Mans über Künstliche Intelligenz bis hin zum E-Racing.
In diesem Frühjahr hatte Porsche bereits den Podcast "Next Visions" gestartet, der sich mit den Zukunftsvisionen inspirierender Persönlichkeiten beschäftigt.