WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Neuer Vorstand beim Grosso-Verband

Generationswechsel beim Bundesverband Presse-Grosso: Bei der Hauptversammlung am Mittwoch hat der Verband seinen neuen Vorstand gewählt. Werner Schiessl gibt sein Amt als erster Vorsitzender an Frank Nolte ab.

Text: W&V Redaktion

30. April 2009

Generationswechsel beim Bundesverband Presse-Grosso: Bei der Hauptversammlung am Mittwoch hat der Verband seinen neuen Vorstand gewählt. Werner Schiessl gibt sein Amt als erster Vorsitzender an Frank Nolte ab. Nolte von der Carl Strobel GmbH Zeitschriften-Großvertrieb in Sindelfingen leitete bislang die Marketing-Kommission im Verband. Er ist seit 2004 im Vorstand und leitet zudem kommissarisch weiterhin das Ressort Marketing.
Der Verlegerverband VDZ teilte mit, er begrüße die Wahl des neuen Vorstandes. In der Branche gilt Nolte als flexibler Pragmatiker, der stärker dazu bereit ist, mit den Verlegern Kompromisse auszuhandeln als sein Vorgänger. Schiessl, Presse-Schiessl, Regensburg, wurde vom Grosso-Verband zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Er war nach 29 Jahren Verbandstätigkeit nicht erneut zur Wahl angetreten und leitete den Generationswechsel im Vorstand ein.
Zum zweiten Vorstand wurde Robert Herpold vom Pressevertrieb Karl Crämer, Hannover, gewählt. Er folgt auf Jörg Könemann und führte bislang die Regionalgruppe Mitte Ost im Grosso-Verband. Zum neuen Fachvorstand Martkanalyse rückt Wolfgang Penders, PMG Print Medien Gesellschaft, Essen, auf. Er war bislang Stellvertreter des Fachvorstands Ulrich Stemmler. Michael Gotzens, Düsseldorfer Pressevertrieb und Leister, Düsseldorf, leitet weiterhin die Betriebswirtschaftliche Kommission.
Im Bundesverband Presse-Grosso sind 58 von 73 Grosso-Unternehmen organisiert. Er vertritt die medienpolitischen und wirtschaftlichen Interessen der verlagsunabhängigen deutschen Grossisten.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.