
Filmgeschäft: Steigende Nachfrage:
Neues Filmstudio für Großbritannien
Mit einem neuen Studio will Videospieleentwickler Rebellion dem Markt für Filmproduktionen im Vereinigten Königreich mehr Kapazitäten zur Verfügung stellen.

Foto: Rebellion
Videospieleentwickler und Filmproduzent Rebellion will mit dem Bau eines großen Film- und TV-Studios bei Oxford den immer höheren Bedarf an Produktionsstätten in Großbritannien decken. Das Unternehmen, einer der größten Produzenten von Videospielen, Comic-Büchern, Büchern, Filmen und TV-Produktionen in UK, möchte damit in den kommenden Jahren auch bis zu 500 neue Arbeitsplätze schaffen.
Derzeit hat das Land Probleme, die hohe Nachfrage nach Filmproduktionen zu decken. Immer mehr Filme und Serien unter anderem für VoD-Plattformen wollen gedreht werden.
So produzierte alleine Netflix 2018 etwa 40 Filme in UK, berichtet die britische Tageszeitung The Guardian. Netflix strebt demnach auch eine dauerhafte Produktionsbasis in Großbritannien an. Der Boom bei der Nachfrage nach Studioflächen behindere die Planung des VoD-Anbieters aber, mehr von seinem jährlichen Produktionsbudget in Höhe von acht Milliarden US-Dollar in Großbritannien auszugeben.
Kleine bleiben auf der Strecke
Die verfügbaren Studioflächen werden von den größten Anbietern bereits um Jahre im Voraus gebucht, kleinere unabhängige Produktionen werden oft außer Acht gelassen. Pinewood, Großbritanniens weltbekanntes Studio, in dem "Star Wars" und "James Bond gedreht" wurden, ist an allen Standorten zu fast 100 Prozent ausgelastet und warnte die Investoren, dass "die Nachfrage nach Produktionsflächen die Kapazitäten immer noch übersteigt". So ein Bericht auf Forbes.com.
Im neuen Studio sollen unter anderem Rebellions kommende Produktionen des "Judge Dredd"-TV-Sci-Fi-Dramas "Mega-City One" und das Zukunftskrieg-Feature "Rogue Trooper" umgesetzt werden. Neben großen Werken möchte man auch kleine Independent-Produktionen ermöglichen.
Über seine Tochtergesellschaft Audiomotion ist Rebellion seit über 15 Jahren in die Produktion von Spielfilmen, Fernsehern und Werbespots involviert, unter anderem bei "Worldwar Z", die "Insel der besonderen Kinder", "Maleficent", "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes", "Iron Man 2" und "Watchmen".
Firmengründer und -inhaber Jason Kingsley sagt: "Dieser Kauf eines Studios ist unglaublich spannend, nicht nur für Rebellion, sondern auch für die globale Film- und Fernsehbranche, die boomt, aber dringend weitere Infrastruktur benötigt, um den Anforderungen nach neuen und ansprechenden Inhalten gerecht zu werden."