
Kluge Printwerbung:
Neutrogena lässt Leser das Cover-Model abschminken
Die Agentur DM9 DDB entwickelte für eine Kooperation zwischen Neutrogena und der brasilianischen Frauenzeitschrift "Caras" ein Cover zum Anfassen.
Produkttest mal anders: Für eine Kooperation zwischen Neutrogena und der brasilianischen Ausgabe der Frauenzeitschrift "Caras" hat die Agentur DM9 DDB aus São Paulo ein Cover zum Anfassen entwickelt. Auf dem Titelbild strahlt die brasilianische Schauspielerin Giovanna Ewbank dem Leser scheinbar perfekt geschminkt entgegen. Was aber auf den ersten Blick nicht auffällt: Das Make-Up befindet sich direkt auf dem Cover - die 28-Jährige wurde vorher nämlich ungeschminkt abgelichtet. Der Sonderausgabe liegt eine Probe der "Deep Clean Reinigungstücher" von Neutrogena bei. Wischt man mit diesen über die Zeitschrift, löst sich tatsächlich das vermeintliche Make-Up der Schauspielerin.
Diogo Mattos, freiberuflicher Texter bei Rocket Content, sieht die Arbeit als eine Innovation. Sie zeige, wie Werbung in Zeitschriften zukünftig aussehen könnte. Studien haben demnach bereits bewiesen, dass Produkte, die angefasst und getestet werden können, auch viel eher gekauft werden. Manche Kunden sollen sogar bereit sein, mehr zu bezahlen, wenn sie ein Produkt vorher in den Händen gehalten haben. Die Haptik als Umsatzbeschleuniger?
Vitor Manzi, Director bei DM9 DDB, zeigt in einem Video auf Instagram, wie das "Abschminken" des Covers funktioniert: