
Expansion:
Neverest öffnet Büros in Warschau und Hamburg
In L.A. entsteht gleichzeitig ein Startup. Die Filmproduktion der Serviceplan-Gruppe wächst. In Hamburg wechselt Christoph Köhler von Scholz & Friends zu Neverest Nord.

Foto: Neverest, Jung von Matt
Die Geschäfte laufen offenbar gut. Neverest, 40-köpfiges TV-Department und Produktion der Serviceplan-Gruppe in München, expandiert nach West, Nord und Ost. In Hamburg macht Neverest im April den Anfang; dort eröffnet ein eigenes TV-Department im Haus der Kommunikation von Serviceplan. Der Kundennähe wegen, sagt Inhaber Ewald Pusch, der mit seinem Geschäftsleiter Ralf Hussar Neverest führt.
Neverest Nord nimmt im April die Arbeit auf, leiten wird die Firma Christoph Köhler, zuletzt Director of Production bei Scholz & Friends in Hamburg. Seit 2016 verantwortete er dort agenturübergreifend die Bewegtbildproduktion; die Stelle wurde damals extra für ihn geschaffen. Hamburg betreut Kunden wie BMW, Beck's und Telekom.
Jetzt bekommt Neverest eigene Räume und eigenes Personal mit zunächst drei Leuten. Die Infrastruktur ist ja da und die Aufträge kommen aus der Gruppe. Über kurz oder lang wird Neverest aber auch selbst Neugeschäft bringen.
Eeastern Europe's got talent
In Warschau dagegen schlägt Neverest als eigene Produktion auf. "Die Gelegenheit war günstig", sagt Pusch. Mit Gelegenheit meint er einen Kunden, den sie in Polen betreuen werden. Den Namen nennt er nicht. Zusammen mit einer polnischen Postproduktion gründen sie ein Gemeinschaftsunternehmen vor Ort. Am 1. Mai geht es los.
Der Markt sei extrem spanennd, sagt Pusch. "In Warschau, überhaupt in Osteuropa, sitzen viele Talente, "das ist eine richtig gute Filmindustrie mit vergleichweise niedrigen Honoraren. Für uns ist das auch ein Entree Richtung Ukraine."
Matchmaking America
Neverest gibt es seit 2008. Ewald Pusch, lange Jahre Kreativgeschäftsführer der Agenturgruppe, hatte sich damals mit Neverest selbstständig gemacht. Serviceplan hält bis heute die Mehrheit der Anteile. Bis vor Kurzem agierte man ausschließlich als TV-Department der Agenturgruppe, die eigene Produktionen (Motion, Content) übernimmt, aber auch Filmproduktionen um Aufträge pitchen lässt.
Neuerdings beteiligt Neverest sich auch selbst an Ausschreibungen und agiert dann wie eine selbstständige Produktion - das gilt auch für Pitches, die Neverest selbst führt. Eine Firewall soll die Akteure sauber voneinander trennen. Pusch hat dafür eigens einen Code of Conduct entwickelt, der in der Branche für Diskussionen sorgt. Hier ein Film von Neverest aus der CleverFit-Kampagne:
In Los Angeles geht Neverest nochmal einen ganz anderen Weg. Dort ist Serviceplan mit der Tochter Saint Elmo's vertreten, die zuletzt Tim Stickelbrucks (Bild unten) geführt hat. Mit Ewald Pusch gründet er vor Ort eine neue Firma, die über eine Plattform Content-Anbieter und Content-Nutzer zusammenbringen soll.
Content-Matchmaker wollen Neverest und Stickelbrucks in den USA sein; den Namen ihres Unternehmens verraten sie noch nicht. "Die einen stellen Bewegtbild rein, die anderen rufen ihn ab, wenn sie ihn brauchen", sagt Pusch. Und die Agenturgruppe Serviceplan verdient daran. Das Investment sei relativ übersichtlich, sagt Pusch, man müsse schließlich nur eine Plattform programmieren und das ganze dann über Medienpartner bekannt machen. Das alles steckt aber noch mitten in der Konzeptphase.

Tim Stickelbrucks führt in L.A. Saint Elmos's
Stickelbrucks war für Saint Elmo's vor drei Jahren nach Los Angeles gegangen. Im Herzen der internationalen Entertainment-Metropole entwickelt das Team von Saint Elmo's Content-Strategien. Es geht vor allem um Musik und Video-Konzepte.