WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Zeitungsverlag:
New York Times feiert Digital-Rekorde

Ein Jahr früher als ursprünglich angepeilt sind die Digitalerlöse des Zeitungsverlags auf über 800 Millionen Dollar gestiegen. Auch bei der Zahl der Neuabonnenten gab es 2019 einen Allzeitrekord.

Text: Franz Scheele

15. Januar 2020

Netto eine Million Neuabonnenten hat die NYT 2019 hinzugewonnen.
Netto eine Million Neuabonnenten hat die NYT 2019 hinzugewonnen.

Foto: The New York Times Company

Die New York Times hat im vergangenen Jahr bei den Digitalerlösen die Marke von 800 Millionen Dollar überschritten – ein Jahr früher als ursprünglich vorgesehen. Als der Verlag 2015 die Marke von rund 400 Millionen Dollar erreicht hatte, wurde eine Verdoppelung für Ende 2020 angestrebt.

Entsprechend erwies sich der Digitalbereich im vergangenen Jahr erneut als enormes Wachstumsfeld. So verzeichnete der Verlag netto mehr als eine Million neue Digital-Abonnenten. Dies ist die höchste jährliche Zunahme seit Einführung der kostenpflichtigen Digitalangebote im Jahr 2011 – und zugleich der stärkste Netto-Abonnentenzuwachs innerhalb eines Jahres seit Bestehen der New York Times Company überhaupt.

Diese Zahlen präsentierte CEO Mark Thompson am Dienstag während eines internen Town Hall Meetings des Verlags. Die ausführlichen und endgültigen Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2019 wird der Verlag am 6. Februar bekannt geben.

Insgesamt stieg die Zahl der Abonnenten vergangenes Jahr auf über fünf Millionen. Auch dies ist ein Allzeithöchstwert für das Unternehmen. Aufgesplittet sind dies 3,4 Millionen Abonnenten für die verschiedenen digitalen News-Angebote, über 300.000 Abos bei NYT Cooking und 600.000 bei NYT Crossword. Hinzu kommen rund 900.000 Print-Abos.


Mehr zum Thema:

International Paid Content Archiv

Franz Scheele
Autor: Franz Scheele

Schreibt als freier Autor für W&V Online. Unverbesserlich anglo- und amerikanophil interessieren ihn besonders die aktuellen und langfristigen Entwicklungen in den Medien- und Digitalmärkten Großbritanniens und der Vereinigten Staaten.


Aktuelle Stellenangebote

12.05.2022 | Lohmann & Rauscher GmbH & Co. KG | Rengsdorf

Market & Business Analyst (m/w/d) Global Market Research

Lohmann & Rauscher GmbH & Co. KG Logo
11.05.2022 | Gebr. Knauf KG | Iphofen bei Würzburg

Corporate Communications Manager (m/w/d)

Gebr. Knauf KG Logo
11.05.2022 | Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus | München

Referatsleiter/in (m/w/d) Öffentlichkeitsarbeit und soziale Medien

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Logo
09.05.2022 | creative360 GmbH | Stuttgart

UI/UX-Designer (m/w/d)

creative360 GmbH Logo
09.05.2022 | Kassel Marketing GmbH | Kassel

Touristischer Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) / Digital Sales Mitarbeiter Schwerpunkt Digital

Kassel Marketing GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.