WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Augmented Reality:
Niantic will Pokémon-Monster besser integrieren

"Pokémon Go" ist der Lackmus-Test, wie virtuelle Gegenstände mit der echten Welt verschmolzen werden können. Jetzt will der Spieleentwickler Niantic in Sachen AR-Integration noch eine Schippe drauf legen.

Text: W&V Redaktion

27. Mai 2020

Foto: Niantic

Der Spieleentwickler Niantic will sein AR-Game "Pokémon Go" realistischer gestalten. Sah es bislang eher so aus, als würden die Monster vor den Objekten aus der realen Welt schweben, sollen sie künftig besser integriert werden. Mit dem neuen Feature "Reality Blending" können sich die AR-Pokémons hinter Bäumen oder anderen Gegenständen aus dem echten Leben verstecken.

Die neue Darstellung wird zunächst mit einer Handvoll zufällig ausgewählter Android-Player getestet, die zur virtuellen Monsterjagd ein Galaxy S9, Galaxy S10, Pixel 3 oder Pixel 4 verwenden. Weitere Geräte sollen folgen, meldet Engadget.com. Allerdings dürften Corona und Social Distancing die Motivation der Entwickler, das Feature schnell auszubauen, etwas bremsen.

Um AR-Features weiter zu verbessern, arbeiten die Entwickler zudem an einem "PokéStop Scan". Ähnlich wie bei "Ingress" können Nutzer Niantic dabei unterstützen, eine Location in AR zu mappen, indem sie kurze Videos der Umgebung machen. Diese helfen Niantic dabei, 3D-Karten von PokéStops und Gyms zu kreieren und das Gesamterlebnis zu verbessern. Für die Scans werden Unternehmensangaben zufolge keinerlei persönliche Daten gesammelt und die Videos auch nicht mit spezifischen Accounts verknüpft.

Spieler, die in Level 40 oder höher sind, sollen das Feature schon Anfang Juni nutzen können. 


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.