WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Boston Consulting Group:
Niels Alzen und Dominic Veken wechseln zu BCG-Tochter

Ex-Scholz & Friends-Kreativchef Niels Alzen und der frühere Kolle-Rebbe-Strategiechef Dominic Veken steigen bei der BCG-Tochter Brighthouse in Berlin ein.

Text: Markus Weber

19. Dezember 2018

Die Ex-Werber Dominic Veken (l.) und Niels Alzen wechseln zu einer Unternehmensberatung.
Die Ex-Werber Dominic Veken (l.) und Niels Alzen wechseln zu einer Unternehmensberatung.

Foto: Boston Consulting Group

Die BCG-Tochter Brighthouse ist eine Strategie- und Kreativberatung für Unternehmen. Die bislang nur in den USA tätige Firma hat unlängst in Berlin ihren ersten Standort in Europa aufgemacht. Dort sollen Dominic Veken und Tim Kuhrcke künftig als Geschäftsführer fungieren und Niels Alzen als Executive Creative Director Europe.

Veken (47) war bis vor acht Jahren Chefstratege bei der Hamburger Agentur Kolle Rebbe. Nach seinem Ausstieg dort machte er sich als Berater selbstständig.

Alzen (44) ist der langjährige Kreativchef von Scholz & Friends, der die Agentur im Sommer nach zehn Jahren verlassen hat. Er gilt als Erfinder der "Umparken im Kopf"-Kampagne von Opel, einer der herausragendsten Automobilkampagnen der vergangenen Jahre.

Kuhrcke (39) war zuletzt als Strategic Design Director bei BCG Digital Ventures tätig, einem Inkubator für innovative Geschäftsmodelle sowie Start-up-Töchter großer Unternehmen. Davor war Kuhrcke auf Agenturseite tätig, und zwar als Mitglied des Management-Teams bei Sturm und Drang in Hamburg.

Zusammen mit Brad White bilden die Drei ab sofort das Führungsteam von Brighthouse in Deutschland und Europa. Der Schwerpunkt des Geschäfts soll dabei in Deutschland liegen.

Brighthouse ist spezialisiert auf Beratung rund um das Thema Unternehmenswerte und spricht dabei selbst von "Purpose-Beratung". Das 1995 in Atlanta gegründete Unternehmen gehört seit 2015 zur Boston Consulting Group und beschäftigt heute 70 Mitarbeiter.


Mehr zum Thema:

Karriere Archiv

Autor: Markus Weber

Markus Weber ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.