WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Nielsen: Weltweiter Werbemarkt hat trotz Krise zugelegt

Die weltweiten Werbeaufwendungen sind in 2008 im Vergleich zu 2007 auch vor dem Hintergrund der globalen Finanzkrise um 1,5 Prozent gestiegen. Das meldet GlobalAdView Pulse, der weltweite Werbetrendbericht von The Nielsen Company. Dieses Ergebnis ist insbesondere auf das starke Wachstum in der Asia-Pazifik-Region mit plus 7,7 Prozent zurückzuführen.

Text: W&V Redaktion

20. April 2009

Die weltweiten Werbeaufwendungen sind in 2008 im Vergleich zu 2007 auch vor dem Hintergrund der globalen Finanzkrise um 1,5 Prozent gestiegen. Das meldet GlobalAdView Pulse, der weltweite Werbetrendbericht von The Nielsen Company. Dieses Ergebnis ist insbesondere auf das starke Wachstum in der Asia-Pazifik-Region mit plus 7,7 Prozent zurückzuführen.
Im Vergleich dazu sind die USA und Europa von der wirtschaftlichen Rezession härter betroffen: Beide Regionen verzeichneten einen Rückgang ihrer Werbeinvestitionen um jeweils minus 2,5 Prozent. Die Länder mit den höchsten Wachstumsraten sind infolgedessen auch in der Asia-Pazifik-Region zu finden, wie zum Beispiel China (plus 17,1 Prozent), Indonesien (plus 15,4 Prozent) und Malaysia (plus 12,5 Prozent). Spanien registrierte die höchsten Werbereduktionen (minus 14,1 Prozent), während Südkorea und Taiwan mit minus 7,5 Prozent beziehungsweise minus 7,2 Prozent ebenfalls hohe Verluste verbuchten.
Die globalen Werbeerlöse der einzelnen Mediengattungen zeigen, dass Print weiterhin die Hauptlast der Wirtschaftskrise zu tragen hatte – Zeitschriften verzeichneten weltweit ein Minus von 6,3 Prozent und Zeitungen ein Minus von 2,8 Prozent.
TV und Radio stiegen im Gegensatz dazu um plus 4,2 Prozent und plus 0,4 Prozent.
Über alle Regionen hinweg, war das weltweite Wachstum in TV hauptsächlich auf die gestiegenen Werbeinvestitionen in der asiatisch-pazifischen Region (plus 11,7 Prozent) und einem leichten Anstieg in Nordamerika (plus 1,1 Prozent) zurückzuführen.
Das Wachstum in Radio ist ebenfalls auf den asiatisch-pazifischen Raum mit plus 9,9 Prozent zurückzuführen, während Nordamerika und Europa beide leicht negative Tendenzen (minus 3,2 Prozent bzw. minus 0,9 Prozent) für das Medium Radio aufwiesen.
Für die Printmedien verzeichnete auch die asiatisch-pazifische Region nur noch ein leichtes Wachstum: Zeitungen mit plus 1,0 Prozent und Zeitschriften mit plus 2,4 Prozent. In Nordamerika reduzierten sich die Werbeumsätze der Zeitungen um minus 8,6 Prozent und Zeitschriften um minus 9,6 Prozent. Die europäischen Zeitungen und Zeitschriften verbuchten ebenfalls Werbereduzierungen in Höhe von minus 4,8 Prozent, bzw. minus 5,7 Prozent.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
30.07.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Senior-Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit
LIEBERMANN communications GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
25.07.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Projektmanager (m/w/d) Marketing Services
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
24.07.2025 | Köhler Kommunikation GmbH | Düsseldorf Art Director:in (m/w/d)
Köhler Kommunikation GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.