
Lifestyle-Marketing:
Nike macht den Plattenbau zum Turnschuh
Das Modell "Plattenbau Dunk Low" ist eine Hommage an die Berliner Platte. Zu haben ist der limitierte Schuh nur in einem einzigen Berliner Shop.

Foto: Nike/Overkill
Einen echten Plattenbau gibt es demnächst auch zum Anziehen: Sportartikelhersteller Nike bringt am 14. Dezember das Turnschuhmodell "Plattenbau Dunk Low" auf den Markt. Der grau-goldene Sneaker, dessen Schnürsenkel die Worte "Traum" und "Tristesse" zieren, soll eine Hommage an die klassischen Plattenbauten sein, die im Berlin der 60er Jahre entstanden.
Von vielen als hässliches Zeichen der Vergangenheit aufgegeben, bieten die grauen Bauten aber inzwischen "kreatives Potential für das junge Berlin", verkündet der Blog des Berliner Szene-Ladens Overkill, der den Schuh exklusiv vertreiben wird.
"Die Berliner Jugend verehrt die 'Platte' als Teil der Stadt und macht sich ihre minimalistische, funktionale Ästhetik als Teil ihrer Identität zu eigen", heißt es dort ein wenig blumig über das Projekt. "Für sie ist dieses Grau eine leere Leinwand, auf der sie sich ihre Träume ausmalen. Sie sehen keine Probleme, sondern vielmehr Inspiration. Der Plattenbau ist ein Teil von Berlin; Schönheit und Zweckmäßigkeit sind in ihm vereint, keines kann ohne das andere sein. Der Plattenbau Dunk ist eine Hommage an dieses Berliner Wahrzeichen."
Das "Lebensgefühl Platte" ist grau
Dazu äußern sich auch fünf Protagonisten der jungen Kreativszene in einem begleitenden Spot: Der Rapper Capital Bra sowie eine Bloggerin, ein Skater, eine Fotografin und ein Sneakersammler fassen das "Lebensgefühl Platte" in einem – ebenfalls in Grautönen gehaltenen – Film zusammen.
Das Modell ist auf 240 Paar limitiert, der Preis ist noch nicht bekannt. Für Interessenten gilt: Einfach in den Laden gehen und kaufen ist nicht. Das Prozedere ist über ein "Raffle", also eine Verlosung, inszeniert. Wer daran teilnehmen will, muss sich aber ranhalten: Sie findet bereits am 9. Dezember in dem Kreuzberger Shop statt, schon am nächsten Tag werden die Gewinner benachrichtigt. Am 11.und 12. Dezember erhalten die Glücklichen im Shop die Schlüssel zu der geheimen Location, an der sich die Schuhe befinden. Dort wartet aber noch mehr auf sie – nämlich eine "ganz besondere Erfahrung", wie Nike geheimnisvoll verkündet.