
Kreation des Tages:
Nike ruft die Wähler zur Stimmabgabe auf
"Du musst kein Star sein, um eine Stimme zu haben": Nike hat viele Stars unter Vertrag, die ihre Stimme erheben, wenn es um gesellschaftliche Themen geht. Am 3. November zählt aber nicht nur deren Stimme.

Foto: Nike/Spot-Screenshot
Im neuen 60-Sekünder von Wieden + Kennedy sind Sportstars wie LeBron James, Naomi Osaka, Odell Beckham Jr., Sue Bird, Ja Morant, A'Ja Wilson und Tim Anderson zu sehen. Viele Sportlerinnen und Sportler, die sich engagieren, viel Geld spenden und eigene Stiftungen gründen, um die Welt ein wenig besser zu machen.
Doch um die Welt zum Positiven zu verändern, muss man nicht immer zwingend ein Superstar sein. Bei der US-Präsidentschaftswahl am 3. November etwa, die man wohl ohne große Übertreibung eine Schicksalswahl nennen darf, ist jede Stimme gleich wichtig.
"You Can't Stop Our Voice" heißt deshalb das Motto der aktuellen Nike-Kampagne, die möglichst viele Wählerinnen und Wähler an die Urnen bringen soll. Im Spot ist eine einsam trainierende Basketballspielerin in einer leeren Halle zu sehen. Im Laufe des Films leuchten auf den Zuschauerrängen mehr und mehr Bildschirme auf, die viele Menschen - Sportler*innen und Wähler*innen - aus dem ganzen Land zeigen.
Nike kooperiert unter anderem mit dem Fahrdienstvermittler Lyft, um mit ermäßigten Fahrten möglichst viele Leute in die Wahllokale zu bringen.
TIPP: Wenn Sie wissen wollen, wie Nike ansonsten wirbt und wie sich überhaupt aktuell die Werbespendings entwickeln, gucken Sie doch mal auf W&V Data vorbei.
In den interaktiven Dashboards, basierend auf den Nielsen-Zahlen, können Sie die relevanten Werbemarktzahlen abrufen.
Insgesamt finden Sie dort übrigens Auswertungen zu 50 wichtigen Branchen und ihrer Player!