
Niko Albrecht wird neuer Chef der "Freundin"
In der Führungsriege der Burda-Zeitschrift Freundin stehen Veränderungen an. Niko Albrecht wird die Leitung des Titels übernehmen. Zeitlinger wird sich dem Vernehmen nach auf die Chefredaktion des Freundin-Ablegers Donna konzentrieren, den sie auch konzipiert hat.
In der Führungsriege der Burda-Zeitschrift "Freundin" stehen Veränderungen an. Offiziell hieß es seitens der Burda Style Group zwar zuletzt stets, dass die bisherige Chefredakteurin des 14-täglichen Frauen-Klassikers, Ulrike Zeitlinger, nach ihrer Elternzeit wieder auf dem Chefsessel Platz nehmen würde. Nun ist aber wohl doch eine andere Lösung in Sicht: Niko Albrecht, bisher unter anderem Chefredakteur der Condé Nast-Titel "Glamour" und "Vanity Fair", wird die Leitung des Titels übernehmen. Zeitlinger wird sich auf die Chefredaktion des Freundin-Ablegers "Donna" konzentrieren, den sie auch konzipiert hat. Bis zum 1. September wird sie die Chefredakteursstelle bei der Freundin noch ausfüllen - dann kommt Albrecht. Gleichzeitig wird sie als Redaktionsdirektorinfür "Burda Style" verantwortlich sein, das von ihr mit Chefredakteurin Dagmar Bily im Jahr 2010 modernisierte "Burda Moden".
Zuletzt hatte es bei dem Titel, der im ersten Quartal 2012 laut IVW knapp 18 Prozent an Auflage verloren hatte, personelle Engpässe in der Führungsriege gegeben: Sabine Pabst, Stellvertreterin von Zeitlinger, fiel krankheitsbedingt aus. Die redaktionelle Leitung übernahmen seither Bunte-Chefin Patricia Riekel, Cover-Macherin Michaela Mielke und Petra Pfaller, Mitglied der Bunte-Chefredaktion. Wie die Konstellation in der Chefetage nach Albrechts Eintritt aussieht, ist derzeit noch offen.
Niko Albrecht hatte in jüngster Zeit bereits häufiger mit Burda zu tun: Der Blattmacher, der für das Münchner Redaktionsbüro Storyboard GmbH arbeitet, kümmert sich bereits um die nächste Ausgabe des Lifestyletitels "Max". Das Burda-Magazin wurde im vergangenen Jahr testweise von den beiden Journalisten Alexander Böker und Oliver Wurm wiederbelebt. Nach dem erfolgreich absolvierten Testlauf hat nun die Storyboard GmbH von Ex-Condé Nast-Manager Markus Schönmann den Zuschlag für die Weiterbetreuung erhalten.