
Remote Work:
Nissan stellt rollendes Homeoffice vor
Fahrendes Büro und frische Luft: Auf dem Tokyo Auto Salon hat Nissan einen Überraschungs-Coup präsentiert: einen Van mit herausfahrbarem Büro und Dachterrasse. So sieht das neue Konzeptfahrzeug aus.
Nach Homeoffice kommt "Workation" - eine Mischung aus Work und Vacation. Dank Remote Office haben wir 2020 gelernt, dass man von überall aus arbeiten kann, so lange die Internetverbindung einigermaßen steht. Auf dem Tokyo Auto Salon hat Nissan nun das passende Auto für die neue Arbeitsweise vorgestellt: Den Office Pod Concept, ein Konzeptfahrzeug auf Basis des NV350 Caravan mit eingebautem Heck-Büro, das man sogar herausfahren lassen kann.
Designerschreibtisch und Dachterrasse
Aber es kommt noch besser: Das fahrende, supermoderne Büro hat nicht nur einen eingebauten ergonomischen Designerschreibtisch. Mit Dachterrasse (samt Sonnenschirm und Liegestuhl), Kaffeemaschine, elektrischer Verdunkelung, Handschuhfach mit antibakterieller UV-Lampe gegen Bakterien und anderen Tools, die man für einen erfolgreichen Arbeitstag im Grünen - oder wo man es eben möchte - braucht, fehlt es wirklich an nichts. Auch einen durchsichtigen Boden gibt es, damit der Arbeitstag nicht allzu grau wird, sondern man die Natur wirklich um sich hat. Ob es das rollende Office serienmäßig geben wird, bleibt abzuwarten - für digitale Nomaden wäre es jedenfalls genau das richtige.