"Mehr Schutz für Ihr Kind", verspricht Nivea. Und macht das mit dieser gelungenen Vernetzung sehr, sehr glaubwürdig. Das eigene Kind im Auge zu behalten, kommt aber damit nicht aus der Mode. Die Kampagne lief in Brasilien im April und stammt von FCB, São Paulo.

Derweil in England: Auch hier ist Nivea mit neuer Agentur (seit Ende 2013 AKQA) und neuem Elan auf Sendung gegangen. Ein neuer Spot für ein Nivea-Deo vereint die Attribute sanft und stark - das kennen wir aus der Deo-Werbung - auf recht anmutige Art. Mit wunderbaren Bildern inszeniert AKQA eine Ballerina, die ebenfalls zart und doch sehr ausdauernd sein muss. Der 90-Sekünder ist ein wenig lang, adressiert aber recht geschickt die Prinzessin, die in jeder Power-Frau noch immer zu stecken scheint. Schön anzuschauen.

In Deutschland hatte Beiersdorf mit seiner Nivea-Werbung vor Weihnachten viel Kritik einstecken müssen: Der Image-Spot der Hamburger Agentur Labamba hatte sehr stark polarisiert, da die heile Familie hier ohne Vater auskommen musste. Auch die W&V-Leser. Wo bleiben die allein erziehenden Väter? Perfektes Weihnachten - ohne Vater? Anderen ging der Spot nicht weit genug: Wenn schon "moderne Familie", wo sind dann die gleichgeschlechtlichen Elternpaare, fragten sich einige.


Autor: Susanne Herrmann

schreibt als freie Autorin für W&V. Die Lieblingsthemen von @DieRedakteurin reichen von abenteuerlustigen Gründern über Medien und Super Bowl bis Streaming. Marketinggeschichten und außergewöhnliche Werbekampagnen dürfen aber nicht zu kurz kommen.