Für das Projket stellt Beiersdorf ein eigenes Team zusammen, das gleichzeitig als Schnittstelle zu den Führungskräften aus den Unternehmensbereichen Marketing, Vertrieb, Digitalisierung, Supply Chain und Forschung & Entwicklung fungiert. Der Auswahlprozess für die erste Riege der Startups beginnt im ersten Quartal 2019.

Immer mehr Unternehmen bauen eigenen Startup-Programme, wie Wettbewerbe, Akzeleratoren oder Inkubatoren auf. Ziel ist es, sich für neue Produkte inspirieren zu lassen, den nächsten Trend nicht zu verpassen und technisch am Puls der Zeit zu bleiben. Meist geschieht dies im Heimatland.

Dass Beiersdorf in Südkorea nach Beauty-Startups sucht, ist ein neuer, interessanter Ansatz. Er birgt aber auch die Gefahr, dass die ersten Produkte aus dem Projekt erst marktreif sind, wenn der koreanische Kosmetikhype bei uns vielleicht schon wieder abgeflaut ist.


Autor: Verena Gründel

Verena Gründel ist seit 2024 Host und Director Brand & Communications der DMEXCO. Bis Ende 2024 war sie Chefredakteurin der W&V. Die studierte Biologin und gelernte Journalistin schrieb für mehrere Fachmagazine in der Kommunikationsbranche, bevor sie 2017 zur W&V wechselte. Sie begeistert sich für Digital-Marketing-Erfolgsgeschichten, hat ein Faible für Social Media und steht regelmäßig als Moderatorin auf der Bühne.