
Nokia übernimmt Symbian ganz
Der finnische Handyhersteller Nokia übernimmt alle Anteile des britischen Software-Unternehmens Symbian, von dem das Mobiltelefone-Betriebssystem "Symbian OS" entwickelt wird.
Der finnische Handyhersteller Nokia übernimmt alle Anteile des britischen Software-Unternehmens Symbian, von dem das Mobiltelefone-Betriebssystem "Symbian OS" entwickelt wird. Nokia verfügte bereits über 48 Prozent. Wie mitgeteilt wird, sollen für die restlichen 52 Prozent insgesamt 264 Millionen Euro gezahlt werden. Symbian gehörte bisher den führenden Handy-Herstellern Nokia, Sony Ericsson, Panasonic und Samsung sowie auch Siemens gemeinsam. Nokia will Symbian in eine Stiftung umwandeln, die zusammen mit mehreren Handyherstellern sowie Mobilfunk-Anbietern betrieben werden eine offene und einheitliche, kostenfreie Software-Plattform entwickeln soll. "Symbian OS" gilt als das weltweit meistgenutzte Betriebssystem in Smartphone-Handys. Im Markt wird spekuliert, dass sich Nokia mit der Übernahme gegen die Konkurrenz von Google behaupten will. Die Suchmaschine drängt ebenfalls auf den Handy-Markt und entwickelt den Betriebsstandard Android.