
Nokia rettet sich in Microsoft-Allianz
Neue Strategie, neues Glück: Nokia will mit Microsoft gegen Google und Apple ins Feld ziehen. Die Kooperation kostet aber auch einige Arbeitsplätze.
Der schwächelnde finnische Mobiltelefon-Hersteller Nokia macht mit Microsoft gemeinsame Sache. Die Kooperation sieht vor, Nokia-Smartphones künftig mit Microsofts Windows Phone anstatt wie bisher mit Symbian zu betreiben.
Zusammen wollen die beiden Konzerne aber vor allem auch Windows Phone weiterentwickeln, um Apples iPhone und Googles Betriebsystem Android angreifen zu können.
Mit der neuen Strategie kündigte Nokia-Konzernchef Stephen Elop zugleich einen deutlichen, weltweiten Stellenabbau an. Allein durch das Auslaufen des eigenen Betriebssystems Symbian, könnten zahlreiche Entwickler-Stellen wegfallen. Allerdings soll die Marke finnisch bleiben: Die Zentrale soll nicht in die USA verlagert werden, machte Elop klar.