
Norbert Lindhof geht bei Y&R von Bord
Hammer-Personalie in der deutschen Werbebranche: Norbert Lindhof, Chef von Young & Rubicam/Wunderman, verlässt die Agentur.
Hammer-Personalie in der deutschen Agenturbranche: Norbert Lindhof, Chef von Young & Rubicam/Wunderman, verlässt die Agentur. Spätestens Ende Februar 2009 hängt der erfahrene Agenturmanager seinen Job bei der Tochter des WPP-Networks an den Nagel - nach knapp sechs Jahren.
Als Grund für seinen Ausstieg nannte der 56-Jährige die Pendelei zwischen seinem Wohnort in Hamburg und dem Agentursitz in Frankfurt. Fakt ist aber auch: Die Arbeit für die deutschen Statthalter der Werbe-Networks wird immer schwieriger. Reklame-Riesen wie WPP und Omnicom investieren zunehmend in Wachstumsmärkte wie Indien und China. Im Gegenzug werden für den europäischen Markt kaum noch Gelder locker gemacht.
So wollte Lindhof eine Online- und Handelsmarketing-Agentur akquirieren – und wurde von WPP ausgebremst. Massimo Costa, Chairman von Young & Rubicam Brands EMEA, hofft, dass Lindhof auch nach dem Rücktritt der Agentur weiterhin in einer Beraterrolle zur Verfügung steht.
Inwieweit sich dies mit den Plänen des Agenturmanagers deckt, ist unklar. Gegenüber W&V hält sich Lindhof über seine Zukunftspläne bedeckt. Die Selbstständigkeit sei für ihn genauso vorstellbar wie der Wechsel in eine Agentur. Klar sei derzeit nur, dass er von Hamburg aus agieren werde.
Mehr dazu in der aktuellen W&V (EVT 2. Oktober)