
Jung von Matt/Sports:
Not bad: Intersport schickt Anja Blacha an den Südpol
Frauen und Bergsteigen: Ein Thema, bei dem der Fachhändler Intersport noch viel Potenzial wittert. In seiner neuen Kampagne begleitet er Sportlerin Anja Blacha zum Südpol - und will dabei gleich mit Geschlechterklischees aufräumen.

Foto: Intersport
Anja Blacha hält einige Bergsteigerrekorde: Als jüngste deutsche Frau erklomm sie den Mount Everest und sie ist die jüngste Deutsche, die die Seven Summits, die jeweils sieben höchsten Berge der Kontinente, bezwang. "Not bad for a Girl" - so bekommt sie es öfter zu hören. Nicht schlecht findet das auch Intersport - und hat eine Kampagne daraus gemacht. "Not bad for a Girl" heißt der Claim, mit dem der Heilbronner Sportfachhändler die nächste Expedition zum Südpol der 29-jährigen Sportlerin begleitet.
Mit der Kampagne wollen Intersport und Blacha auf die Vorurteile und stereotypen Sichtweisen gegenüber sportlichen Leistungen von Frauen aufmerksam machen. Die 1400 Kilometer lange und 60 Tage dauernde Expedition wird sie alleine und ohne Hilfe mit Skiern und einem Schlitten meistern. Die Aktion soll den Beweis liefern, dass Menschen zu sportlichen Höchstleistungen fähig sind und etwas erreichen können, was noch kein anderer zuvor geschafft hat. Die Botschaft soll besonders Frauen ansprechen.
Intersport will sich dabei als Ermöglicher für alle sportlichen Ziele platzieren. Die Liebe zum Sport wird häufig von eigenen Zweifeln und denen anderer gehemmt. Besonders Frauen sind hiervon betroffen - und sollen daher extra motiviert werden. "Wir bei Intersport sind begeistert von Anjas Mentalität und ihrer Herangehensweise an sportliche Herausforderungen", sagt Niko Lindauer, Leiter Sponsoring und Events, "daher war es nur logisch, dass wir diese besondere Person mit ihrer außergewöhnlichen Geschichte auf ihrer Reise unterstützen werden. Wir sehen in ihrer Geschichte auch die Chance, andere Menschen an dieser Mentalität teilhaben zu lassen und zu ihrer persönlichen sportlichen Bestleistung zu motivieren."
Die Kampagne wurde gemeinsam mit der Sportmarketingagentur Jung von Matt/Sports entwickelt und umgesetzt und wird auf den Social-Media-Kanälen sowie einer eigenen Landingpage zu sehen sein. "Das Thema Equality steht bei uns an höchster Stelle, was wir mit der eigenen Initiative Equal Play untermauern", sagt Grischa Mentgen, Creative Director/Copy bei Jung von Matt/Sports. "Wir sind glücklich mit Intersport einen Kunden und Partner an der Seite zu haben, der immer wieder den Mut und die Offenheit zeigt, kreativ-emotionales Storytelling als Vehikel in der Kommunikation zu nutzen."