
O2 bringt sich als "Home of Smartphone" in Stellung
O2 Deutschland hat den Verkauf des neuen iPhone-Konkurrenten Palm Pre gestartet. Die Telefonica-Tochter läutet damit einen Strategiewechsel ein.
Konkurrenz für das iPhone: O2 Deutschland hat den Verkauf des neuen Smartphones Palm Pre gestartet. Das Handy wurde von einem Team um den früheren Apple-Manager Jon Rubinstein entwickelt. Rubinstein gilt als Experte für Lifestyle-Geräte: Er war in den 90ern für den iMac zuständig und verantwortete später das Geschäft mit demiPod.
Für die deutsche Telefónica-Tochter O2 gehört der Marktstart des Palm Pre zur Strategie, sich von reinen Telekommunikationsleistungen unabhängiger zu machen: "Wir werden Telefónica und O2 zum 'Home of the Smartphone' und zu einer digitalen Firma entwickeln, die nicht nur Telekommunikationsdienstleistungen anbietet", sagte O2-Chef Rene Schuster derDeutschen Presse-Agentur. "Wir teilen mit Palm die Vision, dass man mit einem Smartphone viel mehr machen kann als nur zu telefonieren." O2 bietet den Palm Pre ohne Vertrag für 481 Euro an.