
OK führt Supplement ein
Klambt legt nach: Das People-Magazin "OK!" hat seit dieser Woche einen 64-seitigen Beihefter.
Klambt legt nach: Das People-Magazin "OK!" hat seit dieser Woche einen 64-seitigen Beihefter.
Unter dem Titel "Stars on TV" liefert das People- und TV-Supplement Geschichten über deutsche und amerikanische Serien und ihre Stars. Der Titel "Stars on TV" ist nicht ganz neu - der Verlag hatte im August letzten Jahres eine monatliche Zeitschrift unter dem Namen gestartet und einige Monate später wieder eingestellt. "Wir haben den Namen behalten", sagt Verlagschef Kay Labinsky auf W&V-Nachfrage, "und nutzen ihn nun für den Beihefter in 'OK!'," sagt er.
Die als Marketing-Aktion geplante Maßnahme läuft als Summer-Special und wird noch in den nächsten Heften weitergeführt. Dies ist laut Labinsky Teil der Einführungskampagne, die noch eine Zeit laufen wird. "Wir haben noch ein paar Überraschungen parat", sagt Labinsky. Welche dies sind, will er noch nicht verraten. Die Verkaufszahlen von OK! sind offiziell so, "wie erwartet".
Das Heft verkauft laut Verlag derzeit wöchentlich 160.000 Exemplare. Bis Jahresende will Labinsky 200.000 Stück pro Ausgabe verkaufen. Inoffiziell jedoch scheint der Titel die Erwartungen nicht zu erfüllen. Schließlich hat Klambt zum 1. Juli ein Joint-Venture mit Gruner + Jahr gegründet. Das Hamburger Verlagshaus hält jetzt 50,1 Prozent an der Klambt-Zeitschrift In - vorbehaltlich der Zustimmung des Kartellamts.