WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
OLED EX: So werden Fernseher 2022 noch besser

Heute in TechTäglich: Auch wenn es keine grundlegend neuen Techniken gibt, stehen Fernseher auf der CES 2022 in Las Vegas im Blickpunkt. LG will die bisher größte Schwäche seiner OLED-TVs beseitigen.

Text: Jörg Heinrich

3. Januar 2022

EX and the City: Mit der neuen Technik will LG noch mehr Testsiege abräumen.
EX and the City: Mit der neuen Technik will LG noch mehr Testsiege abräumen.

Foto: LG

OLED EX: So werden Fernseher 2022 noch besser

4K bleibt auch 2022 das dominierende TV-Format. Die teuren 8K-Fernseher lohnen sich weiterhin nicht, denn selbst von der Winter-Fußball-WM 2022 in Katar dürfte es in Deutschland keine 8K-Bilder geben. Zumindest MagentaTV sendet aber in 4K. Doch die TV-Hersteller schrauben an Details. Samsung bringt 2022 erstmals auch OLED-Geräte, das könnte für günstigere Preise sorgen. Und LG stellt den Fernseher auf Rollen. Der 27 Zoll große (kleine) Stanbyme mit Ständer und drei Stunden Akku begleitet seinen Nutzer durch die Wohnung. Die Bildqualität von OLED soll mit der neuen Technik OLED EX von LG bei Helligkeit und Farbgenauigkeit sogar noch zulegen.

LG Stanbyme: 2022 bekommt der Fernseher Rollen.

LG Stanbyme: 2022 bekommt der Fernseher Rollen.

Foto: LG

Über 30 Prozent mehr Helligkeit

Hier hat LG jetzt im Vorfeld der Tech-Messe CES, die am Mittwoch in Las Vegas startet, Details bekanntgegeben. Demnach beseitigt die neueste Generation seiner OLED-Fernseher, die Mitte 2022 erwartet wird, die bisher größte Schwäche der Technik, nämlich die im Vergleich zu LCD überschaubare maximale Helligkeit. TV-Geräte mit OLED EX (das Kürzel steht für "Evolution" und "eXperience") sollen über 30 Prozent mehr Lichtstärke bieten, so die Koreaner. Dafür kombinieren sie die organischen Leuchtdioden laut Gizmodo mit dem Wasserstoff-Isotop Deuterium, das dann für die größere Lichtausbeute sorgt. OLED EX soll zudem mit künstlicher Intelligenz exakt vorhersagen, welche Lichtpunkte als nächstes benötigt werden – was die Bildqualität weiter verbessert. Und der Rand rund um den Bildschirm schrumpft von sechs auf vier Millimeter. Das Magazin wccftech.com spekuliert bereits, dass OLED EX damit auch für den Einsatz in Apple-Geräten interessant werden könnte.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 3. Januar 2022. Wir wünschen allen W&V-Lesern einen guten Start ins neue Jahr – und vor allem Gesundheit!

Apple: Das sind die neuen AirPods Pro 2
Wegen Omikron: Tech-Messe CES einen Tag kürzer
Canon begräbt die Spiegelreflex-Kamera
Retro-Design: Diese Gitarre ist ein Plattenspieler


Mehr zum Thema:

Entertainment TechTäglich Apple Archiv

Autor: Jörg Heinrich

ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


19.05.2022 | Ravensburger AG | Ravensburg

Marketing Manager DACH (m/w/d) für Kinder- und Familienspiele

Ravensburger AG Logo
18.05.2022 | Ebner Media Group | Köln

Sales Manager Event (m/w/d)

Ebner Media Group Logo
17.05.2022 | Seriotec GmbH | München

Product Marketing Manager (m/w/d)

Seriotec GmbH Logo
16.05.2022 | Edel Music & Entertainment GmbH | Hamburg

Digital Project Manager*in (m/w/d)

Edel Music & Entertainment GmbH Logo
16.05.2022 | Schwabenhaus GmbH & Co. KG | Frankfurt, Leipzig, Fulda, Ulm, Hamburg

Profi-Hausverkäufer (m/w/d) mit der Möglichkeit als Vertriebsstellenleiter (m/w/d) als Handelsvertreter im Fertighausvertrieb

Schwabenhaus GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.