
Königin Beatrix:
ORF schickt Hape Kerkeling zur Thronübergabe nach Amsterdam
Zweiundzwanzig Jahre nach seinem Sketch als Königin Beatrix darf Hape Kerkeling für den ORF über die Thronübergabe der Monarchin an ihren Sohn berichten.
Zweiundzwanzig Jahre nach seinem Sketch als Königin Beatrix darf Hape Kerkeling für den ORF über die Thronübergabe der Monarchin an ihren Sohn berichten. Der Entertainer wird live in Amsterdam dabei sein, wenn Königin Beatrix am 30. April die Krone an ihren Sohn Willem-Alexander übergibt.
"Mich vom königlichen Palast, von der Nieuwe Kerk und von all diesen besonderen Orten, an den nun diese 'Inhuldiging' oder Krönung, wie wir es nennen, stattfindet, zu melden, ist für mich eine große Ehre und ist mindestens so bedeutsam wie der Tag, an dem ich Matura gemacht habe und Kinderkommunion hatte. Schon sehr bedeutsam", ließ Kerkeling über den ORF ausrichten.
1991 schrieb Kerkeling mit einem Beitrag als Königin Beatrix für seine ARD-Sendung "Total Normal" Fernsehgeschichte. Damals fuhr Kerkeling in einem schwarzem Samtkostüm mit blauem Hütchen als Königin Beatrix verkleidet in einer Limousine vor das Berliner Schloss Bellevue vor und stahl dem königlichen Gast die Show.
Königin Beatrix war damals zu einem Staatsbesuch bei dem damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker zu Gast. Kerkeling wollte mit dem Bundespräsidenten "lecker Mittagessen", wie er in dem Sketch mehrfach betonte. Geschafft hat es Kerkeling zwar nicht, bei YouTube ist er mit dem Video aber noch immer präsent. Im Youtube-Kanal von "Total Normal" gibt es den ersten Teil des Videos als eine Art Teaser zu sehen. Die kompletten Folgen der Sendung sind im iTunes-Store erhältlich.
Der ORF greift Kerkelings Sketch von damals auf und lässt ihn vor seiner Reise nach Amsterdam in der Sendung "Report" über sein zukünftiges Leben "ohne Beatrix" berichten.
dpa/fm