
Oesterreichische "internet facts" erschienen
Die Oesterreichische Webanalyse (OEWA) hat die Pilotstudie "OEWA Plus" veröffentlicht. Die Markt-Mediastudie basiert auf der methodischen Grundlage der deutschen Online-Studie internet facts der Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung (AGOF). Sie liefert die Basisdaten zur Internetnutzung in Oesterreich und weist Reichweitenzahlen (Unique User) und Strukturdaten für 21 teilnehmende österreichische Online-Angebote und deren Belegungseinheiten aus.
Die Oesterreichische Webanalyse (OEWA) hat die Pilotstudie "OEWA Plus" veröffentlicht. Die Markt-Mediastudie basiert auf der methodischen Grundlage der deutschen Online-Studie "internet facts" der Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung (AGOF). Sie liefert die Basisdaten zur Internetnutzung in Oesterreich und weist Reichweitenzahlen (Unique User) und Strukturdaten für 21 teilnehmende österreichische Online-Angebote und deren Belegungseinheiten aus.
Der Online-Studie zufolge hat im vierten Quartal 2006 die Internetseite des ORF, Orf.at, die höchste Reichweite (45,4 Prozent). Es folgt das Internetangebot Herold.at mit 28 Prozent sowie SMS.at mit 19,8 Prozent. Auf Platz vier liegt der Internetauftritt der Tageszeitung "Der Standard" mit 15 Prozent. Die erhobenen Angebote decken rund 80 Prozent der österreichischen Internetnutzer ab. Die erste Regelstudie der OEWA Plus ist für Herbst 2007 geplant, pro sind Jahr zwei Erhebungswellen zu je drei Monaten vorgesehen.