WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Launch:
Oetker plant weltweit Pudding-Restaurants

Der Oetker-Konzern plant eine weltweite Kette aus Pudding-Restaurants aufzubauen. Vorbild ist ein bereits existierendes Lokal im kalifornischen Venice Beach. Der Name des Pilot-Projekts lautet Pudu Pudu.

Text: W&V Redaktion

28. August 2020

Noch geschlossen: das Pudu Pudu-Restaurant in Venice Beach.
Noch geschlossen: das Pudu Pudu-Restaurant in Venice Beach.

Foto: Dr. Oetker Hospitality

Eine offizielle Bestätigung dafür gibt es nicht. Aber nach einem Bericht der Lebensmittelzeitung will der Oetker-Konzern sein Gastronomiegeschäft ausbauen. Das Bielefelder Unternehmen soll demnach planen, weltweit eine Kette von Pudding-Restaurants aufzubauen.

Pudding unter Palmen

Ein Pilot-Projekt gibt es offenbar bereits: im kalifornischen Venice Beach. Der Name des Lokals lautet "Pudu Pudu". Es gibt bereits die dazugehörige Website und auch Social-Media-Auftritte. Offiziell steckt hinter Pudu Pudu in den USA die Tochterfirma Dr. Oetker Hospitality. Allerdings dürfte die Corona-Krise den Start verzögern.

Pudu Pudu offeriert seinen Kunden besondere Pudding-Varianten, darunter einen Karamell-Popcorn-Pudding namens "Giggle in the Dark" und den Blaubeer-Pudding "Wow in the Wild". Laut LZ sollen innerhalb eines Jahres drei Restaurants eröffnen. Für das zweite Jahr seien fünf, anschließend jährlich mindestens 20 Eröffnungen geplant, zitiert das Blatt einen Linked-In-Eintrag. Nach dem Start in den Vereinigten Staaten sollen, sofern erfolgreich, auch Lokale der Kette in Europa und Asien eröffnet werden. Der Name Pudu kommt von der gleichnamigen Hirschart. Es handelt sich dabei um die kleinsten Hirsche der Welt. Die Tiere sind kaum größer als Hasen. 

Diese Inhalte stehen leider nicht mehr zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | HUK-COBURG | Coburg Digital Learning Expert (w/m/d)
HUK-COBURG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.