WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Festliche Kampagne:
Ogilvy und DB Regio Bayern springen auf den Weihnachtszug auf

Ogilvy zieht in seinem Spot für die Deutsche Bahn Bayern Weihnachten vor. Statt Geschenken gibt's Besuch von den Liebsten.

Text: Marina Rößer

3. September 2019

Ogilvy und DB Regio Bayern überraschen Badegäste am Starnberger See in einer Live-Stunt-Doku.
Ogilvy und DB Regio Bayern überraschen Badegäste am Starnberger See in einer Live-Stunt-Doku.

Foto: Screenshot Youtube: Deutsche Bahn Personenverkehr "Weihnachten im August"

Weihnachten ist für viele die schönste und verkaufsstärkste Zeit des Jahres. Nicht nur Supermärkte beginnen daher schon im August damit, die Regale mit Spekulatius und Lebkuchen aufzufüllen, auch die DB Regio Bayern appelliert jetzt schon an die festlichen Emotionen seiner Fahrgäste.

Weihnachtliche Parade am Badesee

In dem neuen Kampagnen-Video genießt ein älteres Ehepaar am Starnberger See gerade die August-Sonne, als eine weihnachtliche Parade die Idylle der Badegäste stört. An Bord des Schlittens, der von Elfen, Lebkuchenfiguren und Schneemännern begleitet wird: Die Kinder und Enkelkinder, die ihre Großeltern besuchen kommen.

Die Botschaft des Films: "Wartet nicht auf Weihnachten. Eure Liebsten könnt ihr jeden Tag besuchen." Man braucht schließlich nicht den ganzen Weihnachtstrubel, um sich zu sehen, wenn die Familie doch nur eine Fahrt mit dem Bayern-Ticket entfernt ist.

Produziert wurde die Live-Stunt-Doku am Starnberger See mit der Filmproduktion Bakery und dem Regisseur Matthias Thönnissen. Sebastian Kamp und Bent Kroggel von Ogilvy zeichneten für die Kreation verantwortlich.

Auch auf Social Media feiert die Bahn bereits Weihnachten

Die Facebook- und Instagram-Kanäle des Bayern-Ticket erstrahlen passend dazu jetzt schon in weihnachtlichem Glanz: Posts von winterlichen Strickpullovern, Elfen, die an Bahnhöfen Christstollen und heiße Schokolade verteilen, zieren die Accounts, auf deren Profilbildern ab sofort lachende Menschen mit Weihnachtsmützen zu sehen sind. Der Facebook-Account wird außerdem noch von einem überzeichneten Headerbild mit Schneelandschaft geschmückt, das an eine kitschige Weihnachtspostkarte erinnert. Das Social-Media-Team fragt ganz unschuldig: "Seid ihr auch schon so in Weihnachtsstimmung?" und verlost einen Ugly-Christmas-Sweater-Sonderedition der Bayerischen Bahn.


Mehr zum Thema:

Archiv

Copyright: privat
Autor: Marina Rößer

Marina Rößer hat in München Politische Wissenschaften studiert, bevor sie ihre berufliche Laufbahn in einem Start-up begann und 2019 zu W&V stieß. Derzeit schreibt sie freiberuflich von überall aus der Welt, am liebsten in Asien, und interessiert sich besonders für Themen wie Nachhaltigkeit und Diversity.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.